Schwellungen unter den Augen sind ein häufiges Phänomen, das durch Schlaflosigkeit, Stress und Müdigkeit verursacht wird. Manchmal können sie jedoch auch Anzeichen für ernsthaftere gesundheitliche Probleme wie Entzündungen oder allergische Reaktionen in den Augen sein. Aus diesem Grund sollten anhaltende Schwellungen unter den Augen, die insbesondere in Verbindung mit anderen Symptomen auftreten, nicht ignoriert werden. Sie können auch auf das Vorliegen einer chronischen Erkrankung hinweisen. 

 

Warum treten Schwellungen unter den Augen auf?

Schwellungen unter den Augen können aus verschiedenen Gründen wie Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe um die Augen, Infektionen und Durchblutungsstörungen auftreten. Zu den häufigsten Ursachen gehören:

  • Müdigkeit: Sie kann dazu führen, dass sich Flüssigkeit unter den Augen ansammelt und Schwellungen verursacht.

  • Allergien: Reaktionen auf Allergene wie Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare können Schwellungen durch Augenödeme verursachen.

  • Sinusitis: Eine Entzündung der Nasennebenhöhlen in der Nähe der Augen kann Druck und Schwellungen verursachen.

  • Salzhaltige Ernährung und zu wenig Wasserkonsum: Ein übermäßiger Verzehr salzhaltiger Nahrungsmittel kann die Wassereinlagerung im Körper erhöhen und Ödeme verursachen.

  • Augeninfektionen: Zustände wie Gerstenkorn oder Konjunktivitis können sich mit Schmerzen, Rötungen und Verkrustungen zeigen, die die Schwellung begleiten.

  • Nierenprobleme: Ödeme rund um die Augen, die am Morgen ausgeprägter sind, können ein Symptom für nierenbedingte Ödeme sein.

 

Warum tritt plötzlich eine Schwellung unter den Augen auf?

Plötzliche Schwellungen unter den Augen können durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, darunter übermäßiger Salzkonsum, allergische Reaktionen, Schlafmangel, Dehydration und bestimmte gesundheitliche Probleme. 

Übermäßiger Konsum von Salz kann dazu führen, dass der Körper Wasser einlagert und Schwellungen um die Augen verursacht. Allergische Reaktionen führen zu erhöhten Histaminspiegeln im Körper und einer anschließenden Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe.

Schlafmangel und Dehydration können vorübergehende Schwellungen unter den Augen verursachen. Schlaflosigkeit führt zur Erweiterung der Blutgefäße, wodurch die Haut um die Augen dunkler erscheint; Dehydration kann hingegen zu einer leichten Schwellung aufgrund von Flüssigkeitsmangel führen.

Gesundheitsprobleme oder Nebenwirkungen von Medikamenten können ebenfalls plötzlich Schwellungen unter den Augen verursachen. Zum Beispiel können Krankheiten wie Nierenerkrankungen oder Schilddrüsenprobleme zu einer unregelmäßigen Verteilung von Flüssigkeit im Körper führen, was zu Schwellungen unter den Augen führt. Ebenso können einige Medikamente das Flüssigkeitsgleichgewicht im Körper stören und Schwellungen unter den Augen verursachen.

Wenn die Schwellung unter den Augen schnell auftritt und von anderen Symptomen begleitet wird, sollte möglicherweise medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. 

 

Warum tritt eine Schwellung unter einem Auge auf?

Eine Schwellung unter einem Auge kann durch allergische Reaktionen, Augeninfektionen oder Gesichtstraumata verursacht werden. Ebenso können Schlafmangel, übermäßiger Salzkonsum und Alkohol zu einer Schwellung unter einem Auge führen.

Eine Verstopfung im Tränenkanal kann ebenfalls zu Schwellungen unter einem Auge führen. Diese Situation kann in Verbindung mit Weinen, einer laufenden Nase und Erkältungen auftreten.

Wenn Sie morgens eine Schwellung unter einem Auge bemerken, kann dies an Ihrer Schlafposition liegen. Wenn Sie mit Ihrem Gesicht auf das Kissen drücken, kann der Druck dazu führen, dass sich die Flüssigkeit um ein Auge zur anderen Seite bewegt.

Wenn Sie ständige oder starke Schwellungen unter einem Auge erleben, sollten Sie prüfen, ob ein ernsthaftes Gesundheitsproblem vorliegt. Erkrankungen wie Nierenerkrankungen oder Hyperthyreose werden mit einseitigen Schwellungen unter den Augen in Verbindung gebracht. In solchen Fällen ist es wichtig, professionelle medizinische Hilfe zu suchen.

 

Schwellungen unter den Augen bei Babys

Die empfindliche Haut und die feinen Blutgefäße von Babys können zu leichten Schwellungen im Bereich unter den Augen führen. Diese Schwellungen sind in der Regel vorübergehend und erfordern keine besondere Behandlung. Wenn die Schwellung jedoch dauerhaft wird oder das Sehvermögen Ihres Babys beeinträchtigt, sollten Sie einen Gesundheitsexperten konsultieren.

Auch Augeninfektionen können bei Babys Schwellungen unter den Augen verursachen. Wenn die Augen Ihres Babys rot und tränend sind, kann dies auf eine Infektion hinweisen. 

Allergien können bei Babys ebenfalls Schwellungen unter den Augen verursachen. Allergenstoffe wie Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare können Schwellungen im Augenbereich Ihres Babys verursachen. Bei allergischen Reaktionen ist es wichtig, die Quelle der Allergie zu identifizieren und zu beseitigen.

Übermäßiges Weinen Ihres Babys kann ebenfalls zu Schwellungen unter den Augen führen. Übermäßiges Weinen kann zur Erweiterung der Blutgefäße und damit zu leichten Schwellungen um die Augen führen.

Schwellungen unter den Augen bei Babys sind in der Regel kein Grund zur Besorgnis, aber es ist wichtig, die Ursache des Symptoms zu verstehen. Wenn die Schwellung unter den Augen Ihres Babys dauerhaft ist oder andere Beschwerden auftreten, wird empfohlen, einen Gesundheitsexperten zu konsultieren.

 

Schwellungen unter den Augen bei Kindern

Schwellungen, die häufig bei Kindern beobachtet werden, können das Ergebnis verschiedener allergischer Reaktionen oder infektiöser Krankheiten sein.

Zuallererst können saisonale Allergien (allergische Rhinitis) eine Möglichkeit sein. Bei dieser Art von Zustand, der häufig mit einem Anstieg der Pollen im Frühling auftritt, ist es wahrscheinlich, dass die Nase Ihres Kindes ständig läuft und es das Bedürfnis hat, seine Augen zu reiben.

Gewohnheiten wie das Reiben der Augen können ebenfalls Schwellungen unter den Augen verursachen. Kinder reiben ihre Augen unbewusst oder unter Stress, was zur Reizung der empfindlichen Kapillargefäße in der Region und damit zur Schwellung führen kann.

Infektionen, die durch Viren oder Bakterien verursacht werden, können Rötungen und Schwellungen in den Augen verursachen. In solchen Fällen gehören hohes Fieber und allgemeine Schwäche zu den Symptomen, auf die Eltern achten sollten.

Eine der häufigsten Ursachen für Schwellungen im Augenbereich bei Kindern sind Verletzungen. Schläge während sportlicher Aktivitäten oder beim energischen Spielen können Ödeme und Schwellungen im Augenbereich verursachen. In solchen Fällen sollte unbedingt die Hilfe eines Gesundheitsexperten in Anspruch genommen werden, wenn die Schwellung langfristig anhält oder schmerzhaft ist.

 

Welche Behandlungen gibt es bei Schwellungen unter den Augen?

Die Behandlungsmethoden werden je nach Ursache der Schwellung festgelegt.

  • Bei allergiebedingten Schwellungen

Werden Medikamente, die als Antihistaminika bezeichnet werden, eingesetzt. Antihistaminika blockieren die Reaktion des Körpers auf Histamin, um Allergiesymptome zu lindern. Darüber hinaus können spezielle Augentropfen zur Linderung von Beschwerden und Juckreiz verschrieben werden.

 

  • Bei Infektionen

Augeninfektionen können bakterieller oder viraler Natur sein und werden meist mit antibiotischen Tropfen behandelt. Schwerere Infektionen können eine systemische Medikamentenbehandlung erfordern.

 

  • Bei Tränenkanalverstopfung

Für diese Art der Verstopfung werden Massagetechniken empfohlen, um die Öffnung des Kanals zu fördern. Warme Kompressen können ebenfalls helfen, die Schwellung und das Unbehagen zu lindern. Für fortgeschrittene Fälle kann ein Sondierungsverfahren erforderlich sein.

 

  • Nach einem Trauma

Nach einer Augenverletzung oder einem Trauma werden häufig kalte Anwendungen empfohlen, um die Schwellung zu reduzieren. Um Schmerzen und Unbehagen zu lindern, können auch verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Schmerzmittel eingesetzt werden.

 

  • Bei chronischen Fällen

Bei langfristigen oder wiederkehrenden Schwellungen der Augen kann eine umfassende Untersuchung erforderlich sein, um systemische Probleme wie Nieren- oder Schilddrüsenerkrankungen zu identifizieren. 

Häufig gestellte Fragen

Was kann eine Schwellung unter den Augen bedeuten?

Eine Schwellung unter den Augen kann auf einfache Ursachen wie Müdigkeit, Schlaflosigkeit, übermäßigen Salzkonsum oder Allergien zurückzuführen sein. Sie kann jedoch auch ein Anzeichen für ernsthaftere Gesundheitsprobleme wie Infektionen, eine Verstopfung des Tränenkanals, Sinusitis oder Nierenerkrankungen sein. Insbesondere bei Schwellungen, die nur auf ein Auge beschränkt sind, schmerzhaft, gerötet oder langanhaltend sind, ist ein Besuch beim Augenarzt erforderlich.

 

Was tun bei einer Schwellung nur unter einem Auge?

Einseitige Schwellungen unter den Augen stehen meist im Zusammenhang mit einem lokalen Problem. Ursachen können Zahnabzesse, Lidzysten (Chalazion), Gerstenkorn oder Entzündungen in der Tränendrüse sein. In solchen Fällen sollte die Form, Dauer und die Begleitsymptome der Schwellung von einem Augenarzt untersucht werden.

 

Wie verschwindet eine Schwellung unter den Augen, die durch eine Allergie verursacht wird?

Bei allergiebedingten Schwellungen unter den Augen sollte zunächst das allergene Material identifiziert und vermieden werden. Eine kalte Kompresse, das Vermeiden von Reiben der Augen und die Verwendung von von Ärzten empfohlenen Antihistaminika oder speziellen Augentropfen gegen Allergien können ebenfalls eine effektive Lösung bieten.

 

Gehen Schwellungen unter den Augen von selbst weg?

Einige leichte Schwellungen, die durch Schlafmangel, Stress, Müdigkeit oder vorübergehende allergische Reaktionen verursacht werden, können durch Ruhe, ausreichende Wasseraufnahme und kalte Anwendungen von selbst verschwinden. Wiederkehrende, langanhaltende oder schmerzhafte Schwellungen sollten jedoch unbedingt von einem Facharzt untersucht werden.

Erstellungsdatum : 19.06.2025
Aktualisierungsdatum : 30.06.2025
Kommunikation : 444 23 23
Kontaktformular Covid-19 Informationen