Der Femto LASIK Excimer Laser wird in der refraktiven Chirurgie zur Beseitigung von Sehfehlern wie Myopie, Hyperopie und Astigmatismus eingesetzt. Die Intralase Lasik Excimer Laserbehandlung besteht aus 3 grundlegenden Schritten.
Messung der Sehdynamik Ähnlich wie ein Fingerabdruck variiert auch die Struktur der Hornhaut (der transparente Teil des Auges) von Person zu Person. Mit Hilfe der Wavefront-Analyse wird eine dreidimensionale Karte der Sehfehler erstellt. Unterschiede, die über die üblichen Fehler des Auges hinausgehen, werden ebenfalls festgestellt und eine vollständig personalisierte Behandlung wird geplant.
Einer der wichtigsten Schritte bei der Korrektur von Sehfehlern mit Femto LASIK ist die Erstellung eines Flaps (Hornhautflap) im transparenten Teil des Auges, auch bekannt als Flap-Anhebung, die mit dem Intralase Femtosekundenlaser durchgeführt wird. Mit Intralase wird der Hornhautflap vollständig computergesteuert und ohne Skalpell erstellt.
Die Femtosekunden-Lasertechnologie, die eine vollständig personalisierte und auf Wunschmaß erstellte Flap-Bildung ermöglicht, beschleunigt die Chirurgie um bis zu das Dreifache, schafft eine sichere chirurgische Umgebung durch Erhalt der Festigkeit der Hornhaut und des Flaps, bietet die Möglichkeit zur astigmatischen Korrektur und ermöglicht die Behandlung einer Vielzahl von Patienten mit sehr dünner Hornhautstruktur.
Die mit Intralase LASIK entstandene Behandlung, die aus über 20 Jahren Anwendung von Excimer Lasern resultiert, wird aufgrund ihrer innovativen Merkmale als die 5. Generation in der refraktiven Chirurgie bezeichnet. Diese Methode, die von der NASA und den Streitkräften der Vereinigten Staaten als geeignete Behandlungsmethode für Astronauten und Kampfpiloten anerkannt ist, ermöglicht es, die Sehschärfe auf die höchsten Ebenen zu bringen.
Bei Patienten mit Myopie lässt sich ein effektives Ergebnis bis -10, bei Hyperopie-Patienten bis +5 und bei Astigmatismus-Patienten bis -6 Dioptrien erzielen. Die Femto LASIK-Behandlung ermöglicht die Erkennung und Verfolgung selbst kleinster Drehbewegungen des Auges, was zu einem fehlerfreien und gemäß Plan verlaufenden Behandlungsergebnis führt.
Bei der LASIK-Methode wird das Flap mit einem automatischen Messer, dem sogenannten Mikrokeratom, erstellt. Bei der LASIK-Methode spielt die Anatomie des Auges eine wesentliche Rolle bei der Flap-Erstellung. Die mit dem Intralase iFS Femtosekundenlaser durchgeführte Intralase LASIK-Methode ermöglicht einen maximal präzisen und mikrometergenauen Zugang zum Gewebe. Diese Behandlung erfolgt somit vollständig gemäß der Augenstruktur der Person und verbessert den Komfort des Sehens. Das Flapanheben, das bei der LASIK-Methode in 30 Sekunden durchgeführt wird, kann bei Intralase LASIK auf bis zu 10 Sekunden reduziert werden.
Der Femtosekundenlaser wird bei der Vorbereitung geeigneter Kanäle für in der Keratokonustherapie verwendete Ringe und auch bei der Keratoplastik eingesetzt.
Es gibt einige Missverständnisse über Femto LASIK in der Öffentlichkeit. Eines davon ist der weit verbreitete Glaube, dass der Bedarf an Brillen oder Kontaktlinsen nach der Behandlung nicht vollständig verschwindet. Mit der richtigen Anwendung und unter der Kontrolle eines erfahrenen Arztes bietet die Femto LASIK-Behandlung jedoch für die meisten Patienten dauerhafte und effektive Ergebnisse. Auch wenn man bedenkt, dass die Femto LASIK-Behandlung ein äußerst sicheres Verfahren mit minimalem Risiko darstellt, sind die Ängste bezüglich der Behandlung unbegründet.
Ein weiteres Missverständnis ist, dass der Heilungsprozess nach der Behandlung sehr lange dauert. In der Regel beginnt die Heilung nach einer Femto LASIK-Operation innerhalb weniger Tage, und Patienten können normalerweise innerhalb von 1-2 Tagen zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren.
Die Femto LASIK-Behandlung ist für Personen geeignet, die unter Sehfehlern wie Myopie, Hyperopie und Astigmatismus leiden. Sie bietet auch eine sichere Option für Patienten mit dünner Hornhaut. Die Eignung für die Behandlung hängt jedoch von der Augenstruktur der Person ab, weshalb eine detaillierte Augenuntersuchung im Voraus wichtig ist.
Während der Femto LASIK-Behandlung verspürt der Patient in der Regel keine Schmerzen, da vor dem Eingriff betäubende Tropfen in die Augen gegeben werden. Nach dem Eingriff kann ein leichtes Unbehagen auftreten. Dieser Zustand ist normalerweise kurzlebig, und die Patienten können normalerweise innerhalb von ein oder zwei Tagen zu ihrem normalen Leben zurückkehren.
Der Heilungsprozess nach der Femto LASIK-Behandlung ist schnell. Die meisten Patienten bemerken innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Behandlung eine deutliche Verbesserung der Sehkraft. In den ersten Tagen kann es zu einem leichten Trockenheits- und Unbehagen in den Augen kommen, doch das ist normal. Der vollständige Heilungsprozess kann einige Wochen dauern.
Die Femto LASIK-Behandlung ist eine äußerst sichere Methode, dennoch gibt es wie bei jeder chirurgischen Prozedur einige Risiken. Die häufigsten Risiken sind trockene Augen, verschwommenes Sehen und selten Sehverlust. Die computergesteuerte und skalpellfreie Methode des Femto LASIK minimiert diese Risiken.