Nicht-chirurgische ästhetische Anwendungen werden häufig von Personen bevorzugt, die ihr Aussehen verändern möchten, aber keine chirurgische Operation durchführen lassen möchten. Nicht-chirurgische ästhetische Anwendungen sind eine ideale Alternative, um mit kleinen Eingriffen ein jüngeres und lebendigeres Aussehen zu erzielen.
 

Was ist Nicht-chirurgische Ästhetik?

Nicht-chirurgische ästhetische Anwendungen sind kleine Eingriffe, die ohne chirurgischen Eingriff durch Injektion in oder auf die Haut angewendet werden. Sie werden häufig angewendet, um das Aussehen der Haut zu verbessern und Anzeichen der Hautalterung zu reduzieren.
 

Warum werden nicht-chirurgische ästhetische Anwendungen bevorzugt?

Es gibt viele Gründe, warum nicht-chirurgische ästhetische Anwendungen häufig bevorzugt werden. Diese Anwendungen bergen im Vergleich zur Chirurgie in der Regel geringere Risiken und die Genesungszeit ist im Allgemeinen deutlich kürzer als bei chirurgischen Eingriffen. Nach nicht-chirurgischen ästhetischen Anwendungen kann das Infektionsrisiko und das Auftreten von Komplikationen minimiert werden. Es ist möglich, gleich nach der Behandlung, unter Einhaltung der Anweisungen des Arztes, zu normalen Aktivitäten zurückzukehren. Da nicht-chirurgische ästhetische Anwendungen das eigene Aussehen und den Ausdruck des Patienten nicht verändern, können natürliche Ergebnisse erzielt werden.
 

Welche nicht-chirurgischen ästhetischen Anwendungen gibt es?

  • BotoxEs handelt sich um ein Injektionsverfahren, das eine vorübergehende Entspannung der Gesichtsmuskeln bewirkt. Dieses Verfahren ist wirksam bei der Reduzierung der Sichtbarkeit von Stirnfalten und anderen ausgeprägten Linien, Falten und Anzeichen des Alterns wie Krähenfüßen im Gesicht. Botox wird auch häufig zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen, Migräne usw. eingesetzt. Die Wirkungsdauer von Botox variiert je nach Bereich und Person, beträgt jedoch in der Regel 3-6 Monate.
 
  • Füllstoff: Füllstoffe sind gelartige Substanzen, die injiziert werden, um Volumenverlust und Falten in der Haut zu reduzieren. Sie können in verschiedenen Bereichen wie Lippen, Wangen, Nase und unter den Augen angewendet werden. Die Wirkungen von Füllstoff-Anwendungen variieren je nach angewendetem Bereich und Person, halten jedoch in der Regel zwischen 6 Monaten und 2 Jahren an.
 
  • PLEXREs ist ein Gerät, das ohne chirurgischen Eingriff zur Hauterneuerung und zur Reduzierung von Falten verwendet wird. Mit der Methode, die die oberste Hautschicht durch den Einsatz des PLEXR-Geräts verdampft, kann ein kontrollierter Schaden in der Haut verursacht werden. Auf diese Weise wird die Kollagenproduktion angeregt und die Hautreorganisation gefördert. 

Welche Methoden gibt es zum nicht-chirurgischen Facelifting?

Nicht-chirurgische Facelifting-Methoden sind ästhetische nicht-chirurgische Verfahren, die darauf abzielen, Anzeichen des Alterns zu reduzieren und die Straffheit der Haut wiederherzustellen. Minimale invasive Methoden, die es ermöglichen, schnell zum täglichen Leben zurückzukehren, enthalten in der Regel weniger Risiken. Zu den beliebtesten nicht-chirurgischen Facelifting-Anwendungen gehören Botox- und Füllstoff-Injektionen, fokussierter Ultraschall (HIFU), Radiofrequenz (RF)-Behandlungen, Fadenlifting und fraktionierte Laseranwendungen.
  • Botox entspannt die Gesichtsmuskeln, mildert Mimikfalten und sorgt für ein jüngeres Aussehen.

  • Füllstoffe korrigieren den Volumenverlust in Bereichen wie Wangen und Kinn und betonen die Gesichtskonturen.

  • HIFU (Hoch-Intensiver Fokussierter Ultraschall) konzentriert sich auf die unteren Hautschichten, steigert die Kollagenproduktion, sodass die Haut im Laufe der Zeit straffer und gespannter wird.

  • Radiofrequenz-Behandlungen regenerieren Kollagenfasern durch Wärme und erhöhen die Elastizität der Haut.

  • Beim Fadenlifting (thread lift) werden spezielle Fäden in die unteren Gesichtszonen eingesetzt, die sofortige Straffung und Spannung der Haut bewirken.

  • Fraktionierte Laseranwendungen verursachen Mikroverletzungen an der Hautoberfläche, fördern die Erneuerung und sorgen für ein insgesamt verjüngtes Aussehen.

Vor Beginn von nicht-chirurgischen Facelifting-Verfahren ist eine detaillierte Bewertung durch einen Dermatologen oder einen Facharzt für Ästhetik von großer Bedeutung.

Wie entscheidet man, welche nicht-chirurgische ästhetische Anwendung für einen geeignet ist?

Es gibt einige Faktoren, die bei der Entscheidung über nicht-chirurgische ästhetische Anwendungen zu berücksichtigen sind. Zuerst sollten Sie festlegen, welche Art von Verbesserung Sie wünschen. Wenn Sie bestimmte Ziele haben wie das Reduzieren von Falten, das Beheben von Volumenverlust oder das Verbessern des Hauttons, können Sie sich von einem spezialisierten Dermatologen beraten lassen, um zu entscheiden, welches Verfahren für Ihre Ziele geeignet ist. So kann Ihr Arzt Ihre Hautstruktur und Ihre individuellen Bedürfnisse bewerten und Ihnen die passenden nicht-chirurgischen ästhetischen Anwendungen empfehlen.
 

Es ist auch wichtig, welche Art von Ergebnissen Sie erwarten und wie lange die Wirkung anhalten soll. So können Sie realistische Informationen einholen, indem Sie Ihre Erwartungen mit Ihrem Arzt besprechen. Nicht-chirurgische ästhetische Anwendungen bieten effektive Ergebnisse, müssen jedoch individuell angewendet werden. Eine sorgfältige Bewertung vor jeder medizinischen Anwendung, die Konsultation eines spezialisierten Dermatologen, welche Methoden für Sie geeignet sind und die Fortschritte in der Behandlungsplanung sind für das Erreichen der gewünschten Ergebnisse sehr wichtig.

Häufig gestellte Fragen

Wie wird die nicht-chirurgische Augenlidästhetik durchgeführt?

Nicht-chirurgische Augenlidchirurgie wird mit Plasmageräten wie Plexr durchgeführt. In dieser Methode wird überschüssige Haut am Augenlid durch Plasmaenergie verdampft, die ohne Kontakt mit der Hautoberfläche angewendet wird. Während des Verfahrens wird eine lokale Betäubungscreme vorgesehen, um den Komfort des Patienten zu gewährleisten. 

Sind nicht-chirurgische ästhetische Anwendungen für jedermann geeignet?

Für viele Menschen könnten nicht-chirurgische Schönheitsanwendungen geeignet sein, jedoch sind sie möglicherweise nicht für Personen geeignet, die schwanger sind, stillen, bestimmte Hauterkrankungen haben oder ein Risiko für allergische Reaktionen tragen. Daher ist es wichtig, sich vor jeder Anwendung mit einem Facharzt zu beraten und eine detaillierte Bewertung vorzunehmen.

Wie wird das Plexr Augenlidästhetik-Verfahren durchgeführt?

Das Plexr-Gerät appliziert Plasmaenergie, ohne die Augenlidoberfläche zu berühren; dadurch entsteht eine kontrollierte Verdampfung in der Haut, und überschüssige Haut wird gestrafft. Vor dem Verfahren wird eine lokale Betäubungscreme aufgetragen, nach dem Verfahren können Schorf entstehen, die innerhalb weniger Tage abfallen.

Sind nicht-chirurgische ästhetische Anwendungen dauerhaft?

Nein, nicht-chirurgische ästhetische Anwendungen haben in der Regel vorübergehende Wirkungen. Botox-Anwendungen sind in der Regel 3-6 Monate wirksam, während Füllstoffanwendungen zwischen 6 Monaten und 2 Jahren wirksam sein können. Die Wirkungsdauer kann je nach Art der Anwendung, angewendetem Bereich und Hautstruktur der Person variieren.

```

Erstellungsdatum : 26.04.2025
Aktualisierungsdatum : 22.08.2025
Kommunikation : +905303120237
Kontaktformular Covid-19 Informationen Live-Chat