Sehfehler sind heutzutage ein weit verbreitetes Problem, dem viele Menschen gegenüberstehen. Menschen, die unter Sehschwächen leiden, können in ihrem täglichen Leben auf viele Probleme stoßen. Dank der refraktiven Augenoperationen können diese Sehfehler heutzutage korrigiert werden.
ReLEx SMILE ist eine von der FDA zugelassene Augenlaserchirurgie, die zur Behandlung von Sehfehlern wie Myopie und Astigmatismus verwendet wird, die das Tragen von Brillen oder Linsen überflüssig macht. Sie wird mit der patentierten VisuMax Femtosekundenlaser-Technologie von Carl Zeiss Meditec durchgeführt. Das Grundprinzip der ReLEx SMILE-Methode besteht darin, einen kleinen Einschnitt in die Hornhaut zu machen, ein als Lentikel bezeichnetes Stück Gewebe zu formen und dieses Gewebe zu entfernen, um die Hornhaut zu modellieren. Während des Verfahrens wird zunächst unter dem Mikroskop ein kleiner Einschnitt in den inneren Teil der Hornhaut gemacht. Dann werden die inneren Schichten der Hornhaut getrennt und der Brechungsfehler mit einem Lasergerät korrigiert. Schließlich werden die Hornhautschichten wieder vereint, und der Vorgang ist abgeschlossen. Auf diese Weise können Sehfehler behoben und die Sehstärke der Patienten verbessert werden.
Allerdings ist die ReLEx SMILE-Methode nicht für jeden geeignet. Ihr Augenarzt wird Sie untersuchen, um festzustellen, ob Sie geeignet sind. Wenn nicht, kann er eine andere Behandlung vorschlagen. Die ReLEx SMILE-Methode eignet sich normalerweise für Patienten über 18 Jahre mit stabiler Sehschärfe und guter allgemeiner Gesundheit. Schwangere und stillende Frauen, Menschen mit chronischen Krankheiten, Augeninfektionen oder -entzündungen, anderen Augenkrankheiten wie Keratokonus und nicht geeigneter Sehschärfe für die Operation könnten für ReLEx SMILE nicht geeignet sein.
Vor ReLEx SMILE gibt es einige Dinge, auf die die Patienten achten sollten. Der Patient sollte sicherstellen, dass sich die Sehschärfe im letzten Jahr nicht verändert hat, bei Problemen wie Augeninfektionen auf deren Behandlung warten, um keine negativen Auswirkungen auf die Behandlung zu haben, seinen Arzt über alle Medikamente zu informieren, die er einnimmt, und alle Anweisungen des Augenarztes befolgen.
Behandlung von Myopie mit ReLEx SMILE
ReLEx SMILE bietet im Vergleich zu anderen laserbasierten Augenoperationen einige Vorteile. Ihr Arzt sollte jedoch die für Sie vorteilhafteste Behandlung bestimmen. Da ReLEx SMILE unter einem Schnitt im inneren Teil der Hornhaut durchgeführt wird, kann die Heilungszeit kürzer sein, da die Hornhautschicht weniger beeinträchtigt wird. Da während des Verfahrens nur ein Lasernschnitt gemacht wird, kann die Operationsdauer kürzer sein. Das Risiko von Komplikationen aufgrund des Eingriffs unter lokaler Anästhesie ist sehr gering. Da die ReLEx SMILE-Methode die Dicke der Hornhaut nicht reduziert, kann sie künftig mehr Optionen bieten, wenn eine weitere Augenoperation erforderlich wird, und hilft, die Sehqualität selbst bei hohen Myopiefällen besser zu erhalten.
Mit ReLEx SMILE Laser, da kein großer Schnitt für die Bildung eines Hornhautflaps gemacht wird, sind keine Flap-bezogenen Komplikationen zu erwarten. Ebenso können langfristig Risiken wie das Verschieben des Flaps bei einem Trauma am Auge beseitigt werden. Aufgrund eines kleineren Hornautschnitts können weniger Nerven geschnitten werden, und damit verbundene Trockenheit der Augen wird minimiert. Nach dem Eingriff erlangt der Patient das Sehen wieder. Nach dem ReLEx SMILE Verfahren kann die Sicht verschwommen sein, aber normalerweise verbessert sich die Sicht innerhalb weniger Stunden von selbst. Der kleine Hornhautschnitt heilt innerhalb weniger Tage ohne Nähte, und Patienten können leicht zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren.
Nach ReLEx SMILE: Wichtige Vorbereitungen
Nach dem ReLEx SMILE Eingriff sollten Sie darauf achten, Ihre Augen auszuruhen und den Heilungsprozess zu beschleunigen:
• Ruhen Sie Ihre Augen in den ersten Tagen soweit wie möglich aus und vermeiden Sie Anstrengungen.
• Vermeiden Sie es, die Augen zu berühren und schützen Sie Ihre Augen vor starkem Licht und Wind.
• Seien Sie vorsichtig beim Duschen und Gesicht waschen in den ersten Tagen und lassen Sie kein Wasser in die Augen gelangen.
• Verwenden Sie Ihre Augentropfen und Medikamente regelmäßig gemäß den Empfehlungen Ihres Augenarztes.
• Vermeiden Sie intensive körperliche Übungen in den ersten Wochen.
• Der für Sie am besten geeignete Rat kommt von dem Arzt, der Ihren Eingriff durchgeführt hat. Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes.
Das ReLEx SMILE Verfahren wird häufig als moderne Methode der Augenoperationen gewählt. Es könnte jedoch nicht für jeden geeignet sein und erfordert einen sorgfältigen Genesungsprozess. Daher ist es wichtig, einen spezialisierten Augenarzt zu konsultieren, um weitere Informationen über das ReLEx SMILE Verfahren zu erhalten und um festzustellen, ob Sie ein geeigneter Kandidat für das Verfahren sind.
Häufig gestellte Fragen
Ist das ReLEx SMILE Verfahren schmerzhaft?
Nein, das ReLEx SMILE Verfahren ist nicht schmerzhaft. Da der Eingriff unter lokaler Anästhesie durchgeführt wird, spürt der Patient während der Operation keinen Schmerz. Nach dem Eingriff kann es zu vorübergehenden Reaktionen wie leichtem Brennen, Stechen und Tränen kommen, die jedoch schnell verschwinden.
Wird der Bedarf an Brillen oder Linsen nach ReLEx SMILE komplett beseitigt?
Das ReLEx SMILE Verfahren zielt darauf ab, Brechungsfehler wie Myopie und Astigmatismus bei geeigneten Patienten zu korrigieren. Ob eine Brille oder Linsen nach dem Eingriff benötigt werden, hängt von der Untersuchung derjenigen ab, deren Sehschärfe stabil ist.
Wann kann man nach dem ReLEx SMILE Laser Verfahren zur Arbeit oder zum normalen Leben zurückkehren?
Man kann in der Regel 1-2 Tage nach dem ReLEx SMILE Verfahren zum normalen Leben zurückkehren. Die Sehstärke stellt sich schnell ein, wobei die vollständige Heilung einige Wochen dauern kann. Während der von Ihrem Arzt empfohlenen Zeit sollten Sie Ihre Augen ruhen und weiterhin Schutzbrillen verwenden.
Könnte nach dem ReLEx SMILE Eingriff ein zweiter Laser erforderlich sein?
In seltenen Fällen, bei sehr hoher Myopie oder wenn sich die Anzahl im Laufe der Zeit zurückbildet, könnte ein Nachbesserungsverfahren erforderlich sein. Da die ReLEx SMILE Methode die Hornhaut minimal beeinflusst, bietet sie den Vorteil, bei Bedarf eine Grundlage für eine weitere Laserkorrektur zu schaffen.