Übermäßiges Schwitzen ist ein Zustand, der das soziale und berufliche Leben direkt beeinflusst und den Komfort der betroffenen Person stört. In der medizinischen Literatur als "Hyperhidrose" bekannt, kann übermäßiges Schwitzen durch eine übermäßige Aktivität der Schweißdrüsen verursacht werden. Schwitzen Botox ist eine kosmetische Anwendung, die darauf abzielt, die übermäßige Aktivität der Schweißdrüsen zu kontrollieren und das Schwitzen zu reduzieren. Durch diesen Eingriff können Personen, die in Bereichen wie den Achselhöhlen unter übermäßigem Schwitzen leiden, Erleichterung finden und ihr tägliches Leben komfortabler fortführen.

Was ist Schwitzen Botox?

Schwitzen Botox ist ein kosmetischer Eingriff, der zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen durchgeführt wird. Botox blockiert die übermäßige Aktivität der Schweißdrüsen, um die Menge des Schwitzens zu reduzieren. Diese Injektionen verhindern vorübergehend die Nervenübertragung, wodurch die übermäßige Schweißproduktion der Drüsen verhindert wird.

Die Auswirkungen der Botox-Behandlung auf übermäßiges Schwitzen sind in der Regel innerhalb kurzer Zeit spürbar und können zwischen 6 und 9 Monaten andauern. Der Erfolg der Behandlung kann je nach individuellen Schwitzlevel und der Größe der behandelten Fläche variieren. 

Die Behandlung sollte nach einer geeigneten medizinischen Bewertung von einem erfahrenen Arzt durchgeführt werden. Es ist auch wichtig, sich über mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen der Botox-Injektionen zu informieren.

In welchen Bereichen tritt übermäßiges Schwitzen auf?

Die häufigsten Bereiche mit übermäßigem Schwitzen und die durch Schweißprobleme in diesen Bereichen verursachten Auswirkungen:

1. Achselhöhlen 

Das Schwitzen der Achselhöhlen ist die häufigste Art der Hyperhidrose. Übermäßiges Schwitzen in diesem Bereich kann:

  • stetige Nässe und Flecken auf Kleidung verursachen,

  • unangenehme Gerüche erzeugen,

  • die betroffene Person in sozialen Umgebungen unsicher fühlen lassen. Dies kann besonders im Berufsleben und bei gesellschaftlichen Aktivitäten zu einem Verlust des Selbstbewusstseins führen.

2. Handflächen 

Das Schwitzen der Handflächen verursacht große Unannehmlichkeiten in Situationen, die körperlichen Kontakt wie Händedruck erfordern. Schwitzen in diesem Bereich kann:

  • feinmotorische Fähigkeiten wie das Halten eines Stifts oder das Schreiben erschweren,

  • die Nutzung elektronischer Geräte negativ beeinflussen,

  • psychologisch Stress und Angst erhöhen.

3. Fußsohlen

Fußschwitzen bringt oft sekundäre Probleme wie schlechten Geruch und Fußpilz mit sich. In diesem Bereich:

  • nimmt der Tragekomfort bei geschlossenen Schuhen ab,

  • steigt die Unannehmlichkeit bei sportlichen Aktivitäten,

  • erhöht anhaltende Feuchtigkeit das Risiko von Hautirritationen und Infektionen.

4. Stirn- und Gesichtsbereich

Vor allem auf der Stirn, um die Nase und an der Oberlippe fällt Schweiß auf dem Gesicht auf. Diese Situation kann:

  • die Haltbarkeit von Kosmetikprodukten reduzieren,

  • zu Schäden beim Make-up führen,

  • einen visuell störenden Eindruck erzeugen und das Selbstbewusstsein der Person schwächen.

Übermäßiges Schwitzen kann nicht nur physische, sondern auch psychische und soziale Lebensqualitätseinbußen mit sich bringen. Aus diesem Grund kann Schwitzen Botox bei Problemen mit übermäßigem Schwitzen eine effektive und komfortable Lösung bieten.

Warum tritt übermäßiges Schwitzen auf?

Übermäßiges Schwitzen wird in zwei Kategorien eingeteilt: primäre und sekundäre Hyperhidrose. Bei der primären Hyperhidrose kommt es ohne Symptome oder Medikamente zu übermäßigem Schwitzen. Die Symptome sind oft regional und treten gleichmäßig auf beiden Seiten des Körpers auf.

Sekundäre Hyperhidrose ist weniger verbreitet und zeigt sich durch Schwitzen am ganzen Körper. Diese Art wird normalerweise durch eine zugrundeliegende Erkrankung verursacht und kann Symptome wie nächtliches Schwitzen hervorrufen.

1. Primäre Hyperhidrose

Primäre Hyperhidrose beginnt oft in der Pubertät und entwickelt sich ohne andere gesundheitliche Probleme. Der genaue Grund ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass sie mit genetischer Vererbung zusammenhängt. Diese Art von Schwitzen tritt in den Handflächen, Achselhöhlen, Fußsohlen und im Gesicht auf.

Dieses Schwitzen:

  • tritt tagsüber ohne deutlichen Grund auf

  • ist oft symmetrisch

  • tritt während des Schlafes nicht auf

2. Sekundäre Hyperhidrose

Sekundäre Hyperhidrose entwickelt sich als Folge eines anderen gesundheitlichen Zustands und zeigt sich normalerweise als weit verbreitetes Schwitzen am ganzen Körper. Es kann auch nachts während des Schlafs fortbestehen.

Häufige Ursachen:

  • Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose)

  • Wechseljahre

  • Diabetes

  • Fettleibigkeit

  • Infektionskrankheiten 

  • Medikamentenbehandlungen

  • Erkrankungen des Nervensystems

  • Stress und Angststörungen

Wie wird Schwitzen Botox durchgeführt?

Schwitzen Botox ist ein sehr kurzer Eingriff. Vor der Anwendung wird eine Creme aufgetragen, die eine lokale Betäubung bewirkt. Dann wird mit feinen Nadeln die Botox-Injektion durchgeführt. Der gesamte Eingriff dauert 15-30 Minuten. 

Der Ablauf der Schwitzen Botox-Anwendung:

  1. Untersuchung: Der Arzt untersucht zunächst, woher Ihr Schweißproblem stammt und dessen Schwere. Er untersucht Ihre medizinische Vorgeschichte, die von Ihnen eingenommenen Medikamente und welche Bereiche vom Schwitzen betroffen sind.

  2. Vorbereitung: Der Bereich, in dem der Eingriff vorgenommen wird, wird zunächst gereinigt und sterilisiert, danach wird eine lokale Anästhesiecreme aufgetragen.

  3. Injektion: Für die Injektion von Botox in die Schweißdrüsen wird eine feine Nadel verwendet. Die Injektionen sind typischerweise kurzzeitig und schmerzlos.

  4. Nachsorge: Nach der Behandlung kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, den behandelten Bereich vor Sonne zu schützen und intensive körperliche Anstrengung zu vermeiden. 

Worauf sollte vor Schwitzen Botox geachtet werden?

Um das gewünschte Ergebnis von Schwitzen Botox zu erzielen, sollten vor der Behandlung einige Punkte beachtet werden:

  • 2-3 Tage vor dem Eingriff sollten Alkohol und blutverdünnende Medikamente abgesetzt werden.

  • Am Tag des Eingriffs sollte der zu behandelnde Bereich sauber und trocken sein.

  • Sonnenbank sollte vermieden werden.

  • Chronische Erkrankungen und Allergien sollten unbedingt dem Arzt mitgeteilt werden.

  • Zwischen Epilation und Botox-Anwendungen sollte ein Abstand von etwa 10 Tagen eingehalten werden.

Worauf sollte nach Schwitzen Botox geachtet werden?

Um das gewünschte Ergebnis von Schwitzen Botox zu erzielen, sollten nach der Behandlung einige Punkte beachtet werden.

In den ersten 24 Stunden sollte Folgendes beachtet werden:

  • Es sollte vermieden werden, den Injektionsbereich zu berühren oder zu reiben. 

  • Schweres Training oder der Aufenthalt in sehr heißen Umgebungen sollte vermieden werden; dies könnte Schwitzen verursachen und die Wirkung von Botox mindern.

  • Der Konsum von Alkohol und Koffein sollte eingeschränkt werden, da diese Substanzen das Risiko von Blutergüssen und Schwellungen erhöhen können.

  • Nach einer Botox-Behandlung im Gesichtsbereich sollte das Schlafen auf dem Bauch vermieden werden.

  • Nach einer Botox-Behandlung im Gesichtsbereich sollte möglichst auf Make-up verzichtet werden, da dies den Injektionsbereich reizen kann.

Allgemeine Hinweise:

  • Sonnenlicht kann die Wirkung von Botox mindern. Beim Aufenthalt im Freien sollte unbedingt Sonnencreme verwendet und ein Hut getragen werden.

  • Rauchen sollte vermieden werden. Rauchen kann die Wirkung von Botox mindern und das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist Schwitzen Botox geeignet?

Schwitzen Botox kann bei Personen ab 18 Jahren angewendet werden, die Probleme mit übermäßigem Schwitzen haben. Während der Schwangerschaft, bei stillenden Müttern und bei Personen mit neurologischen Problemen sollte jedoch die Eignung von einem Facharzt festgestellt werden.

Wie lange ist Schwitzen Botox wirksam?

Schwitzen Botox ist in der Regel eine Behandlung, die in einer Einzelsitzung durchgeführt wird und typischerweise zwischen 6 und 8 Monaten wirksam ist. Bei regelmäßigen Wiederholungen kann jedoch langfristig eine Abnahme der Schwitzprobleme erzielt werden.

Was kostet Schwitzen Botox?

Die Kosten für Schwitzen Botox können je nach Behandlungsbereich, Gesundheitszentrum und anschließender Kontrollen variieren. 

Erzeugt Achselhöhlen Botox eine dauerhafte Wirkung?

Die Wirkung der Botox-Anwendung hält in der Regel zwischen 6 und 9 Monaten an, und in diesem Zeitraum können Personen ihre täglichen Aktivitäten problemlos ausführen. Sobald die Wirkung nachlässt, kann jedoch eine erneute Anwendung erforderlich sein.

Erstellungsdatum : 24.04.2025
Aktualisierungsdatum : 30.06.2025
Kommunikation : 444 23 23
Kontaktformular Covid-19 Informationen