Die Auswahl einer Sonnenbrille ist ein wichtiges Accessoire, das nicht nur Ihre Augengesundheit schützt, sondern auch Ihren Stil ergänzt.

Hier sind die wichtigsten Punkte, auf die Sie achten sollten:

UV-Schutz

  • UV400 Schutz: Stellen Sie sicher, dass die Brillen mit einem UV400-Etikett versehen sind. Das bedeutet, dass die Brillen 99-100% der UVA- und UVB-Strahlen blockieren.
  • Etikett und Zertifikat: Die von Ihnen gekaufte Brille sollte ein Etikett und ein Zertifikat besitzen, das den UV-Schutz bestätigt.

 

Glasqualität

  • Polarisierte Gläser: Reduziert reflektiertes Licht, sorgt für klare Sicht und reduziert die Augenbelastung. Besonders nützlich bei Wassersportarten oder beim Fahren.
  • Material der Gläser: Polycarbonat- oder Trivex-Gläser bieten Haltbarkeit und Schlagfestigkeit.

 

Rahmendesign

  • Passform zum Gesichtstyp: Die Brillen sollten zu Ihrer Gesichtsform passen, was sowohl für Komfort als auch Ästhetik wichtig ist.
  • Komfort und Passform: Sie sollten in der Nase und an den Ohren bequem sein, um bei längerem Tragen keine Beschwerden zu verursachen.

 

Glasfarben

  • Grau: Reduziert Farben, ohne sie zu verändern, und ist für den allgemeinen Gebrauch geeignet.
  • Braun/Amber: Erhöht den Kontrast und eignet sich besser bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Grün: Bietet einen natürlichen Farbton, reduziert Helligkeit und erhöht den Kontrast.
  • Gelb/Gold: Erhöht den Kontrast bei schlechten Lichtverhältnissen, kann jedoch bei hellem Licht übermäßig blenden.

 

Zusatzfunktionen

  • Anti-Reflex-Beschichtung: Reduziert Spiegelungen und verbessert die Sicht bei Nachtfahrten.
  • Spiegelbeschichtung: Bietet zusätzlichen Schutz bei grellem Licht.

 

Haltbarkeit und Qualität

  • Marke und Zuverlässigkeit: Die Wahl zuverlässiger Marken bietet Qualität und Langlebigkeit.
  • Garantie- und Rückgabebedingungen: Überprüfen Sie die Garantie- und Rückgabebedingungen des gekauften Produkts.

 

Preis und Budget

  • Budget: Die Preise für Brillen können stark variieren. Es ist wichtig, eine Brille zu wählen, die zu Ihrem Budget passt und Ihre Bedürfnisse erfüllt.
  • Qualitäts-/Preisverhältnis: Nur weil eine Brille billiger ist, bedeutet das nicht, dass sie ausreichenden Schutz bietet. Es ist daher langfristig gesünder, eine qualitativ hochwertige und schützende Brille zu wählen, die zu Ihrem Budget passt.


Indem Sie auf diese Kriterien achten, können Sie eine Sonnenbrille wählen, die Ihre Augen vor den schädlichen Einflüssen der Sonne schützt und gleichzeitig zu Ihrem Stil passt. Um die beste Entscheidung bei der Auswahl einer Sonnenbrille zu treffen, können Sie sich an einen Augenarzt wenden. Achten Sie auf Ihre Gesundheit und machen Sie den ersten Schritt zu einer gesünderen Zukunft mit früher Diagnose!

Zusätzliche Details, die beim Kauf einer Sonnenbrille zu beachten sind

Die Auswahl einer Sonnenbrille sollte nicht nur auf das äußere Erscheinungsbild beschränkt sein; es gibt viele Faktoren, die beim Brillenkauf zu beachten sind und die Ihre Augengesundheit direkt beeinflussen. Daher ist es wichtig, bei der Wahl einer qualitativ hochwertigen Sonnenbrille nicht nur auf Modetrends, sondern auch auf technische Details zu achten.

Test der Kompatibilität im Hinblick auf die Augengesundheit

Einer der möglicherweise wichtigsten Aspekte bei der Auswahl einer Sonnenbrille ist die Kompatibilität der Brille mit Ihrer Augengesundheit. Personen, die bereits Augenprobleme hatten, sollten sich beim Brillenkauf unbedingt von einem Augenarzt beraten lassen. Einige Brillengläser können die Sehprobleme verschlimmern oder zu Kontraststörungen führen. Dies kann langfristig zu verschwommenem Sehen und Kopfschmerzen führen.

Wählen Sie je nach aktivem Einsatzgebiet

Bei der Auswahl einer Sonnenbrille spielt auch die Umgebung, in der die Brille genutzt wird, eine entscheidende Rolle. Beispielsweise sollte eine Brille für Spaziergänge in der Stadt nicht die gleichen Eigenschaften haben wie eine Brille für offene Meeresumgebungen. In Umgebungen mit starken Reflexionen, wie Meer oder Schnee, bietet die Verwendung polarisierten Gläsern einen großen Vorteil. Ebenso sollten Bergsteiger oder Wanderer auf solide und stoßfeste Gläser achten.

Stil sollte nicht auf Kosten der Augengesundheit gehen

Beim Kauf einer Sonnenbrille sollte sowohl auf Stil als auch auf Gesundheit geachtet werden. Eine ästhetisch ansprechende Brille, die keinen ausreichenden UV400-Schutz bietet, könnte Ihre Augengesundheit gefährden. Hochwertige Marken bieten sowohl moderne Designs als auch Schutz vor schädlichen Sonnenstrahlen. Daher sollte das Qualitäts-/Preisverhältnis sorgfältig bewertet werden.

Häufig gestellte Fragen

Was tun, wenn die Sonnenbrille keinen UV-Schutzaufkleber hat?

Sonnenbrillen ohne UV-Schutzaufkleber sollten auf keinen Fall gewählt werden. Solche Brillen verdunkeln nur das einfallende Licht, filtern aber keine schädlichen Strahlen. Dies führt dazu, dass die Pupillen durch die höhere UV-Strahlung größer werden.

Sind polarisierte Gläser dasselbe wie UV-Schutz?

Nein, polarisierte Gläser und UV-Schutz sind unterschiedliche Eigenschaften. Polarisierte Gläser reduzieren die von Oberflächen reflektierten Lichtstrahlen und verbessern die Sichtschärfe; sie bieten insbesondere beim Autofahren oder in der Nähe von Wasser große Vorteile. Ob die Gläser UV-Strahlen blockieren, muss separat überprüft werden. Die ideale Sonnenbrille sollte sowohl polarisierte als auch UV400-geschützte Gläser besitzen.

Worauf sollte man bei der Auswahl von Sonnenbrillen für Kinder achten?

Auch Kinder sind den schädlichen Sonnenstrahlen genauso wie Erwachsene ausgesetzt. Daher sollten speziell für Kinder UV400-geschützte Brillen gewählt werden. Der Rahmen sollte leicht und flexibel sein und die Gläser müssen aus bruchsicherem Material bestehen. Die Kriterien, die beim Brillenkauf zu beachten sind, gelten auch für Kinder, und die Auswahl sollte unbedingt nach den Empfehlungen eines Augenarztes erfolgen.

Gibt es eine Brille, die zu jedem Gesichtstyp passt?

Ja, es gibt verschiedene Brillenmodelle, die zu jedem Gesichtstyp passen. Rundes Gesicht eignet sich besser für eckige Rahmen, während Personen mit kantigen Gesichtszügen runde Gläser wählen können. Es ist jedoch nicht nur die Ästhetik entscheidend, sondern auch der Sitz der Brille auf Nase und Ohren. Bei der Auswahl einer Sonnenbrille sollte auch der Komfort im Vordergrund stehen.

Erstellungsdatum : 06.05.2025
Aktualisierungsdatum : 30.06.2025
Kommunikation : 444 23 23
Kontaktformular Covid-19 Informationen