Unsere Augen sind eine der wichtigsten Möglichkeiten, mit unserer Umwelt zu interagieren, und unsere Augengesundheit beeinflusst unsere allgemeine Lebensqualität. Tränenende Augen sind ein häufiges Problem, mit dem viele Menschen konfrontiert sind, und es kann viele Ursachen haben.
Es ist wichtig, Ihre Empfindlichkeit gegenüber Allergenen zu kennen. Die Vermeidung von Allergenen wie Pollen, Staub oder Tierhaaren und die Einnahme von Allergiemedikamenten können die Symptome lindern. Regelmäßiges Händewaschen und das Vermeiden von Berührungen der Augen kann das Risiko von Augeninfektionen senken.
Um die Augen feucht zu halten, ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken und regelmäßig Augentropfen zu verwenden, um trockene Augen vorzubeugen. Die Aufnahme von Nahrungsmitteln, die Vitamin A, C, E und Omega-3-Fettsäuren enthalten, kann die Augengesundheit unterstützen. Karotten, Spinat und Nüsse sind wichtige Nahrungsquellen in dieser Hinsicht. Das Vermeiden langer Exposition gegenüber Computern, Telefonen und anderen Bildschirmen, regelmäßige Pausen alle 20 Minuten und das Ruhigstellen der Augen sind wichtig, um die Augengesundheit zu erhalten.
Wenn das Tränen der Augen fortbesteht oder stark ist, ist es wichtig, einen Augenarzt aufzusuchen. Regelmäßige Augenuntersuchungen können zur Früherkennung und Behandlung von Problemen beitragen.
Tränende Augen in einem Auge deuten auf ein lokales Problem hin und sollten ernst genommen werden. Eine häufige Ursache ist ein verstopfter Tränenkanal. Tränen fließen von der Augenoberfläche durch einen Kanal zur Nasenhöhle. Wenn dieser Kanal verstopft ist, sammeln sich die Tränen im Auge an und laufen aus.
Tränende Augen bei Neugeborenen sind sehr häufig und meist mit einer angeborenen Verstopfung des Tränenkanals (kongenitale Obstruktion des Tränenkanals) verbunden. Normalerweise öffnet sich der Tränenkanal in den ersten Wochen nach der Geburt von selbst. Bei einigen Babys entwickelt sich jedoch keine Offenheit, sodass die Tränen nicht in die Nase abfließen können und herauslaufen.
Die Behandlung von tränenden Augen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Wenn sie allergiebedingt sind, werden Antihistaminika und Augentropfen empfohlen. Bei trockenen Augen können künstliche Tränen verwendet werden. Bei einer Infektion können antibiotische Tropfen oder Salben erforderlich sein.
Tränende Augen bei Neugeborenen sind häufig und entstehen durch die unvollständige Entwicklung der Tränenkanäle. Normalerweise verschwinden sie in den ersten Monaten von selbst. Bei gelb-grünem Ausfluss, Rötung oder Schwellung sollte jedoch eine Infektion in Betracht gezogen und ein Augenarzt aufgesucht werden.
Tränende Augen können zwar nur ein einfaches Anzeichen für eine Allergie oder Trockenheit sein, können aber auch ein Hinweis auf ernsthafte Augenerkrankungen wie Konjunktivitis, Blepharitis, Hornhautinfektionen oder Glaukom sein. Bei konstantem und starkem Tränen, verschwommenem Sehen, Schmerzen oder Lichtempfindlichkeit sollte unbedingt eine Augenuntersuchung durchgeführt werden.