Der Vorgang, bei dem die Haut, die die Harnöffnung und die Spitze des Penis bedeckt, durch einen chirurgischen Eingriff entfernt wird, sodass die Penisspitze freigelegt wird, wird Beschneidung genannt. Auch wenn Beschneidung in der Regel in der Öffentlichkeit als einfacher Eingriff angesehen wird, sollte sie unbedingt von Fachärzten in einem sterilen Umfeld durchgeführt werden. 

Die Beschneidung ist eine Operation, die von Fachärzten auf diesem Gebiet unter allgemeiner oder lokaler Anästhesie leicht durchgeführt werden kann. Bei traditionellen Anwendungen kann jedoch aufgrund unbewusster Eingriffe ein psychologisches Trauma beim Kind entstehen oder irreversible physiologische Schäden auftreten.

Da die Haut bei der Beschneidung die Harnöffnung bedeckt, kann bei unzureichender Hygiene in diesem Bereich leicht eine Infektion entstehen. Darüber hinaus können bei Vorhandensein dieser Haut sexuell übertragbare Krankheiten leichter aufgenommen und verbreitet werden. In einigen Fällen kann die Haut den Urinfluss behindern, Abszesse im Penis verursachen oder den Blutfluss im Penis beeinträchtigen. Aus diesen Gründen ist die Beschneidung auch aus gesundheitlicher Sicht vorteilhaft.

Wie wird eine Beschneidung durchgeführt?

Beschneidung kann in jedem Alter durchgeführt werden. Bei Kindern unter 2 Jahren ist eine lokale Anästhesie angemessen, bei älteren Kindern eine Sedierung/allgemeine Anästhesie. In unserem Land können einige Eltern Bedenken haben, ihren Kindern Anästhesie zu verabreichen. Vor der Beschneidung wird das Kind jedoch von einem Arzt gründlich auf die Anästhesietauglichkeit untersucht, bevor der Eingriff vorgenommen wird.

Beschneidung wird häufig mit einer der Methoden der lokalen oder allgemeinen Anästhesie durchgeführt. Es sollte daran erinnert werden, dass die richtige Entscheidung zur Anästhesiemethode nach der Untersuchung des Kindes vom Arzt getroffen werden kann.

Lokale Anästhesie

Es wird durch die Injektion eines Anästhetikums an der Basis des Penis durchgeführt. Nach der Injektion wird das Gebiet innerhalb von 20 Minuten betäubt, und die Beschneidung kann beginnen. Währenddessen ist das Kind bei Bewusstsein. Nur der Bereich der Anästhesieinjektion wird betäubt. Nach dem Eingriff kann das Kind ohne Aufsicht nach Hause gehen.
 

Allgemeine Anästhesie

Wird im Operationssaal durchgeführt. Vor der Anästhesie werden dem Kind mehrere Tests durchgeführt, und nachdem die Ergebnisse vom Arzt ausgewertet wurden, wird die Entscheidung für die allgemeine Anästhesie getroffen. Besonders bei Kindern über 6 Jahren, die eine Beschneidung erhalten, wird häufig die allgemeine Anästhesie bevorzugt, damit das Kind sich nicht an die Operation erinnert und kein psychologisches Trauma entwickelt. Das Kind erhält vor der Operation entsprechend der Wahl des Arztes über Injektion oder Atmung Anästhetika zum Einschlafen. Während des Eingriffs ist das Kind schläfrig, und wenn keine Komplikationen auftreten, wird das Kind nach dem Eingriff auf sein Zimmer gebracht und kann im Laufe des Tages entlassen werden. 

Was sollte nach der Beschneidung beachtet werden?

Dinge, auf die man nach der Beschneidung achten sollte:
  • Lockere Kleidung wird empfohlen. 
  • Es wird empfohlen, die Windel bei windeltragenden Kindern locker zu binden und für größere Kinder einen Beschneidungsschlüpfer zu verwenden.
  • Wenn das Kind noch Windeln trägt, ist es wichtig, sie häufig zu wechseln, um gute Hygiene zu gewährleisten.
  • Kleine Blutergüsse um den Einschnitt - eine Schwellung am Penis kann normal sein, aber in seltenen Fällen kann eine Infektion oder mehr als leichte Blutung auftreten, und man sollte unbedingt die Notaufnahme aufsuchen.
  • Der Arzt kann Schmerzmittel oder Antibiotika verschreiben. Es ist wichtig, sich an das vom Arzt verschriebene Rezept und die gegebenen Empfehlungen zu halten.

Was sind die medizinischen Vorteile der Beschneidung?

Beschneidung ist nicht nur eine religiöse oder kulturelle Praxis, sondern wird auch aufgrund ihrer medizinischen Vorteile empfohlen. In erster Linie ist die deutliche Reduzierung des Risikos von Harnwegsinfektionen einer der wichtigsten medizinischen Vorteile der Beschneidung. Es wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass Beschneidung insbesondere in den ersten Lebensjahren die Infektionsraten senkt.

Darüber hinaus erleichtert die Beschneidung die Reinigung des Penis, was zur leichteren Aufrechterhaltung der genitalen Hygiene beiträgt. Es ist bekannt, dass beschnittene Personen ein geringeres Risiko für sexuell übertragbare Krankheiten wie HPV haben. Beschneidung ist auch bekannt dafür, effektiv in der Vorbeugung von Zuständen zu sein, die chirurgische Eingriffe erfordern, wie Phimose und Paraphimose. Daher wird die Beschneidung in einigen Fällen nicht nur als präventive, sondern auch als therapeutische Maßnahme in Betracht gezogen.

Ist psychologische Unterstützung bei der Beschneidung notwendig?

Der Beschneidungsprozess sollte besonders bei Kindern im schulpflichtigen Alter psychologisch sorgfältig geplant werden. Der Stress, der während und nach dem chirurgischen Eingriff auftreten kann, kann zu bleibenden Ängsten führen. Daher ist es äußerst wichtig, das Kind altersgerecht über den Eingriff zu informieren und seine Anpassung an den Prozess zu gewährleisten.

Bei einigen Kindern können medizinische Eingriffe zu Phobien führen. Daher kann Unterstützung von einem erfahrenen Fachmann in Kinderpsychologie vor der Behandlung dem Kind helfen, den Prozess ohne Trauma zu überwinden. Auch die Einstellung der Familienmitglieder nach dem Eingriff spielt eine kritische Rolle. Das Ermutigen, das Vertrauen und das Schaffen eines positiven Umfelds für das Kind sind wichtig, damit die Beschneidung nicht zu einem Trauma wird.

In welcher Jahreszeit sollte die Beschneidung stattfinden?

Technisch kann die Beschneidung zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden. Einige saisonale Bedingungen können jedoch für den Heilungsprozess vorteilhafter sein. Insbesondere bei Beschneidungen im Sommer, wenn das Tragen von lockeren und leichten Kleidern einfacher ist, kann die Wundheilung komfortabler sein. Es sollte jedoch auf das Risiko von Irritationen und Infektionen durch Schwitzen in heißem Wetter geachtet werden.

Im Winter gibt es hinsichtlich der Erhaltung der Hygiene Vorteile, aber dicke Kleidung kann Druck auf den Operationsbereich ausüben. Daher sollte die am besten geeignete Zeit unter Berücksichtigung der gesundheitlichen Situation des Kindes, des Schulkalenders und der Zeitplanung der Familie bestimmt werden. Besonders bei Schulkindern kann die Sommerferienzeit eine geeignete Periode sein, um den Heilungsprozess sozial weniger beeinträchtigt und weniger störend zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Beschneidung?

Was ist Beschneidung? Diese Frage ist insbesondere für Eltern von Bedeutung, die eine der ersten gesundheitlichen Entscheidungen für ihre Kinder treffen. Medizinisch gesehen ist die Beschneidung der chirurgische Vorgang der Entfernung der Vorhaut, die die Penisspitze bei Jungen umgibt. Beschneidung kann aus medizinischen, religiösen oder kulturellen Gründen durchgeführt werden. Besonders wichtig ist es, das Infektionsrisiko zu verringern, die Hygiene zu erleichtern und zur Vorbeugung einiger gesundheitlicher Probleme beizutragen.

In der heutigen Zeit wird die Beschneidung nicht nur aus religiösen oder traditionellen Gründen gewählt, sondern auch, um in der Kindheit Harnwegsinfektionen zu verhindern, medizinische Bedingungen wie Phimose zu behandeln und Hautprobleme im späteren Leben zu verhindern. Wenn die Beschneidung mit chirurgischem Geschick und in hygienischer Umgebung durchgeführt wird, werden das Komplikationsrisiko reduziert und der Heilungsprozess beschleunigt.

Was bedeutet Beschneidung?

Was bedeutet Beschneidung? Diese Frage kann sowohl aus traditioneller als auch aus medizinischer Sicht betrachtet werden. Im religiösen Sinne ist die Beschneidung eine Praxis, die besagt, dass Jungen in bestimmten Religionen, insbesondere im Islam, in einem bestimmten Alter beschnitten werden sollten. Medizinisch gesehen ist die Beschneidung der chirurgische Eingriff zur Entfernung der Vorhaut. Dieser Eingriff kann in verschiedenen Altersstufen vom ersten Lebenstag bis zur Pubertät durchgeführt werden. In der modernen Medizin kann sie unter lokaler oder allgemeiner Anästhesie durchgeführt werden, und der Heilungsprozess ist relativ schnell.

Es ist auch bekannt, dass die Beschneidung positive Auswirkungen auf die sexuelle Gesundheit hat. Untersuchungen zeigen, dass bei beschnittenen Männern die Häufigkeit von sexuell übertragbaren Krankheiten wie HPV und HIV reduziert ist. Daher kann die Beschneidung langfristig gesundheitliche Vorteile bringen.

Warum werden Männer beschnitten?

Warum werden Männer beschnitten? Diese Frage kann sowohl aus gesundheitlicher als auch aus kultureller Sicht erklärt werden. Die Gründe für die Beschneidung sind:

Hygiene: Die Entfernung der Vorhaut verhindert die Ansammlung von Urinrückständen und Mikroorganismen.
Reduzierung des Infektionsrisikos: Besonders die Risiken von Harnwegsinfektionen und Balanitis (Entzündung der Penisspitze) werden verringert.
Vermindertes Risiko von sexuell übertragbaren Krankheiten
Gesellschaftliche Traditionen und religiöse Erfordernisse
In einigen Gesundheitssituationen erforderliche Anwendung (z.B. Phimose, Paraphimose)

Einige Familien betrachten die Beschneidung nicht als medizinische Notwendigkeit, sondern als traditionelle Praxis. Unabhängig vom Grund sollte die Beschneidung jedoch in einem sterilen Umfeld und von einem Facharzt durchgeführt werden, da dies von entscheidender Bedeutung ist.

Welcher Arzt führt die Beschneidung durch?

Welcher Arzt führt die Beschneidung durch? Diese Frage zielt darauf ab, wer den Eingriff wo durchführen sollte. Die Fachgebiete, die die Beschneidung durchführen, sind:

Urologe: Verwalten von chirurgisch erforderlichen Fällen bei Kindern und Erwachsenen.
Kinderchirurg: Kann die Beschneidung bei Säuglingen und Kindern planen.
Hausärzte oder Fachärzte für Allgemeinchirurgie können den Eingriff unter geeigneten Bedingungen durchführen.

In institutionellen Gesundheitszentren wie Batıgöz, die Beschneidungen unter hygienischen Bedingungen mit Unterstützung von Anästhesie und unter Aufsicht eines Facharztes durchführen, werden die Risiken von Komplikationen minimiert.

Die Entscheidung, in welchem Alter und mit welcher Methode die Beschneidung durchgeführt wird, wird unter Berücksichtigung des allgemeinen Gesundheitszustands des Kindes getroffen. Die Auswahl der lokalen oder allgemeinen Anästhesie erfolgt in gemeinsamer Absprache zwischen der Familie und dem Arzt.

Wann sollte die Beschneidung durchgeführt werden?

Wann sollte die Beschneidung durchgeführt werden? Die Antwort auf diese Frage hängt von Faktoren wie dem Alter, Entwicklungsstand und Gesundheitszustand des Kindes ab.

  • Neugeborenenzeit (0–2 Monate): Die Heilungsdauer ist schnell, der Bedarf an Anästhesie gering.
  • 1–3 Jahre: Diese Altersgruppe ist psychologisch empfindlich, deshalb nicht empfohlen.
  • Nach 3 Jahren: Kann unter lokaler oder allgemeiner Anästhesie durchgeführt werden, das Kind wird informiert und in den Prozess einbezogen.
  • Vorschulalter: Vorteile hinsichtlich der Hygienegewohnheiten.
  • Vor der Pubertät: Medizinisch erforderliche Beschneidungen können in diesem Alter sicher durchgeführt werden.

Mit der Empfehlung eines Facharztes sollte das Timing je nach geeignetem Alter und Gesundheitszustand geplant werden. Bei einigen Kindern kann die Beschneidung aufgrund von Nierenerkrankungen, wiederkehrenden Harnwegsinfektionen oder angeborenen Anomalien obligatorisch werden.

Wie hoch sind die Kosten für die Beschneidung?

Die Kosten für die Beschneidung können je nach dem Krankenhaus, wo der Eingriff durchgeführt wird, der verwendeten Methode, der Art der Anästhesie und dem Fachgebiet des Arztes variieren.

Faktoren, die den Preis beeinflussen:

  • Wahl der lokalen oder allgemeinen Anästhesie
  • Verwendung von nahtlosen oder klassischen Techniken
  • Verfügbare Nachsorgeleistungen nach dem chirurgischen Eingriff
  • Durchführung in einem institutionellen Gesundheitszentrum

Beschneidungen, die in gut ausgestatteten Gesundheitszentren wie Batıgöz durchgeführt werden, erfolgen in einem sterilen Umfeld und unter sicheren Bedingungen gegen das Komplikationsrisiko. Einige Krankenversicherungen können den Eingriff möglicherweise abdecken; dieser Umstand sollte vorher recherchiert werden, um eine finanzielle Planung zu ermöglichen.

Was sollte nach der Beschneidung beachtet werden?

Um den Heilungsprozess nach der Beschneidung gesund abzuschließen, sollten folgende Schritte beachtet werden:

  • Der Penisbereich sollte in den ersten 24 Stunden geschützt werden, es sollte vermieden werden, dass Windeln oder Kleidung reiben.
  • Pflasterungen und Reinigungen sollten gemäß den Empfehlungen des Arztes durchgeführt werden.
  • Duschen wird in der Regel nach 2–3 Tagen empfohlen.
  • Körperliche Aktivitäten sollten für eine Woche eingeschränkt werden, Schwimmen und ähnliche Aktivitäten sollten verschoben werden.
  • Wenn Rötungen, Blutungen oder übler Geruch bemerkt werden, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.

Darüber hinaus sollten Baumwoll- und lockere Kleidung gewählt werden, um den Komfort des Kindes nach der Beschneidung zu erhöhen. Die regelmäßig verabreichten Schmerzmittel, die vom Arzt empfohlen werden, sollten verwendet werden – wenn das Kind im Voraus über den Eingriff informiert wurde, wird der psychologische Prozess angenehmer verlaufen.

Erstellungsdatum : 02.05.2025
Aktualisierungsdatum : 24.06.2025
Kommunikation : 444 23 23
Kontaktformular Covid-19 Informationen