Es ist die Methode des Einfrierens, die Dermatologen und Gynäkologen anwenden, um Hautläsionen zu behandeln, ohne operieren zu müssen. Es ist eine Behandlungsmethode, die mit Stickstoffoxidgas oder flüssigem Stickstoff bei -190 Grad durchgeführt wird. Es ist eine leicht anzuwendende, kostengünstige, keine Krankenhausaufnahme erfordernde Methode, die schnell Resultate liefert und bei jedem Alter und Geschlecht angewendet werden kann.
Da es sich um keinen chirurgischen Eingriff handelt, kann sie durchgeführt werden, wann immer es in den Zeitplan von Ihrem Arzt und Ihnen passt. Je nach Ort, Tiefe und Größe des behandelten Bereichs dauert der Eingriff zwischen 5 und 12 Sekunden.
Es gibt keine Risikogruppen, einschließlich der Schwangerschaft. Es ist eine schnelle Behandlungsmethode, die für Patienten jeden Alters und Geschlechts geeignet ist, die für diese Therapie geeignet sind, und die keine Anästhesie erfordert.
Durch Kälteschädigung im Gewebe kann es zur Behandlung vieler geschädigter oder erkrankter Gewebe verwendet werden, wie gutartige Zellwucherungen, Sonnenflecken, Nervenkompressionen, eingewachsene Nägel, Hornhaut, Muttermale (Naevi), Warzen, Hautkrebs, Prostatakrebs. In der Gynäkologie ist es eine wirksame Methode zur Beseitigung von Genitalwarzen und Gebärmutterhalswunden. Es ist eine kostengünstige, aber effektive Methode, die seit den Ägyptern verwendet wird.
Besonders bei älteren Patienten bietet es bei der Behandlung von Hauttumoren Komfort, da es sich nicht um einen chirurgischen Eingriff handelt. Bei der Kryotherapie ist das Wiederauftreten von Warzen im Vergleich zu anderen Methoden geringer. Bei der Behandlung von Sonnenflecken werden kosmetisch gute Ergebnisse erzielt. Das Risiko von Blutungen und Komplikationen ist im Vergleich zu anderen Methoden sehr gering. Es ist schnell und einfach anzuwenden. Es kann unter ambulanten Bedingungen durchgeführt werden. Es ist wirtschaftlich und sicher.
Es bedarf keiner Anästhesie, es kann vorzugsweise eine lokale Anästhesie angewendet werden. Nach dem Eingriff kann sofort in den normalen Alltag und die Gewohnheiten zurückgekehrt werden, es beeinträchtigt nicht Beruf und soziales Leben. Es ist für jedes Alter und Geschlecht geeignet, sogar bei Schwangeren anwendbar.
Je nach dem behandelten Bereich und der Person können in einigen Fällen bestimmte Nebenwirkungen auftreten. Diese umfassen; Ödem, Schmerz, Schwellung und Blasenbildung im Anwendungsbereich, Blutung, Kopfschmerzen, Infektion, Synkope, febrile Reaktion, Eindringen von Stickstoffgas unter die Haut, was sich mit Krepitation zeigt, Milie, pyogenes Granulom, hypertrophe Narbe, Hyperpigmentierung, Parästhesie, Neuropathie, Sehnenruptur, Alopezie, Ektropium, Hypopigmentierung, Gewebedefekt, Knorpelnekrose, Retraktion und Kerbung der Gewebe.
Der Erfolg der Kryotherapie hängt von der zu behandelnden Stelle, deren Tiefe und Größe ab. Bei Fußwarzen kann in 5-6 Sitzungen Erfolg erzielt werden, während Warzen an Händen, Gesicht und Genitalbereich in 2-3 Sitzungen entfernt werden können.
Die Kryotherapie ist eine Methode, die darauf abzielt, durch Anwendung von kalter Luft oder Flüssigkeit bei niedrigen Temperaturen auf den Körper therapeutische Effekte zu erzielen. Die technologische Infrastruktur dieser Methode wird in der Regel durch spezielle kryogene Geräte bereitgestellt. Im Anwendungsprozess wird die Person über einen bestimmten Zeitraum niedrigen Temperaturen ausgesetzt, um den Heilungsprozess des Körpers zu unterstützten.
Vorteile der Kryotherapie umfassen schnelles Heilen, Verringerung von Schmerzen und Entzündungen, sowie Steigerung der sportlichen Leistung. Vor der Anwendung sollte jedoch der Gesundheitszustand des Patienten und potenzielle Risiken berücksichtigt und die Person durch einen fachkundigen Arzt angemessen angeleitet werden.
Bei vielen Patienten kann eine einzige Sitzung ausreichend sein, in manchen Fällen kann der Prozess jedoch 2 bis 6 Sitzungen umfassen. Zwischen den Sitzungen wird in der Regel 2 bis 3 Wochen gewartet. Nach der Behandlung ist eine sofortige Rückkehr in das normale Leben möglich; dies ist einer der am meisten bevorzugten Aspekte der Kryotherapie.
Während Home-Kryotherapie in einigen einfachen Fällen in kosmetischen Produkten erscheinen kann, erfordert die medizinisch empfohlene Kryotherapie professionelle Ausrüstung und Überwachung durch Fachärzte. Anwendungen zu Hause können begrenzte Effekte haben und das Risiko von irreversiblen Hautschäden bergen.
Um den Heilungsprozess nach der Kryotherapie gesund voranzutreiben, sollte der behandelte Bereich sauber und trocken gehalten werden. In den ersten 24 Stunden sollte der Bereich nicht mit Wasser in Berührung kommen. Krustenbildung ist normal und die Krusten sollten von selbst abfallen. Kratzen, enge Kleidung vermeiden und Sonnenschutz tragen, beschleunigen den Heilungsprozess nach der Kryotherapie.
Der Behandlungsplan variiert je nach Art und Ausbreitung der Läsionen. Während in einigen Hautprobleme eine einzige Sitzung ausreicht, kann bei hartnäckigen Fällen wie Warzen 3-6 Kryotherapiesitzungen erforderlich sein. Zwischen den Sitzungen wird eine Mindestzeit von 2 Wochen zur Hautheilung gewartet.
Während Kryotherapie-Produkte zu Hause bei einigen oberflächlichen Warzen oder Hornhaut verwendet werden können, sind sie für medizinische Anwendungen nicht ausreichend. Falsche Anwendungen können ernsthafte Hautschäden verursachen. Daher sollte Kryotherapie mit professionellen Geräten und von Fachleuten durchgeführt werden.
Das zu verwendende Kryotherapiegerät wird je nach zu behandelndem Bereich, Art der Läsion und Anwendungszweck ausgewählt. Bei dermatologischen Behandlungen werden Geräte mit schmaleren Köpfen bevorzugt, während bei gynäkologischen Fällen verschiedene Spitzen und Temperatureinstellungen verwendet werden. Moderne Geräte verkürzen die Behandlungszeit und erhöhen die Erfolgsrate.