Mit dieser Behandlung wird mithilfe der Wavefront-Analyse eine bessere Sehqualität erreicht, da nicht nur die Brechungsfehler des gesamten Auges, sondern auch andere Fehler behoben werden können.

Es handelt sich um eine individuelle Behandlungsmethode, die auf einer einzigartigen Hornhautkarte arbeitet, ähnlich wie der Fingerabdruck einer Person. Dadurch wird die Sehqualität im Dunkeln im Vergleich zu anderen Standardlasermethoden auf ein höheres Niveau angehoben.

Da die charakteristischen Strukturen jedes Auges unterschiedlich sind, unterscheidet sich diese Behandlung von anderen dadurch, dass sie individuell angepasst ist.

Unterschiede zwischen klassischen Laseranwendungen und Wavefront

Bei klassischen Laseranwendungen wird auf der Grundlage der mit Standardmessungen bestimmten Augenzahl operiert. Da jedoch die charakteristischen Merkmale jedes Auges unterschiedlich sind, reicht eine Korrektur nur anhand der Augenzahl bei einigen Personen möglicherweise nicht aus, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.

In diesem Punkt kommt der Wavefront-Laser ins Spiel. Der Wavefront-Laser erkennt selbst die kleinsten Abweichungen im optischen System des Auges und nimmt eine individuelle Korrektur entsprechend diesen Details vor. Besonders bei Personen, die nachts Sehprobleme haben oder über Blendungen (Glare) und Lichthöfe (Halo) klagen, kann die Wavefront-Behandlung effektive Ergebnisse liefern.

Wie wird der Wavefront-Laser angewendet?

Der Behandlungsprozess beginnt mit einer detaillierten Voranalyse. Anhand von tausenden von Messpunkten auf der Augenoberfläche wird die Wavefront-Karte der Person erstellt. Die Karte zeigt alle Brechungsfehler und Abweichungen im Auge auf. Anschließend werden die gewonnenen Daten in das Lasersystem integriert und ein individueller Behandlungsplan erstellt. Der Eingriff dauert in der Regel 110-20 Minuten und ist schmerzfrei. Beide Augen können in derselben Sitzung behandelt werden.

Heilungsprozess nach dem Wavefront-Laser

Der Heilungsprozess nach dem Wavefront-Laser ähnelt den klassischen LASIK-Operationen, jedoch sind die visuellen Ergebnisse in der Regel besser. Die Patienten beginnen innerhalb weniger Stunden nach dem Eingriff zu sehen und können am nächsten Tag zu ihrem normalen Leben zurückkehren. Der vollständige Heilungsprozess kann von Person zu Person variieren und einige Wochen dauern.

In den ersten Tagen können leichte Reizungen, Lichtempfindlichkeit und Tränenbildung auftreten. Die regelmäßige Anwendung von Augentropfen und das Vermeiden von Augenreiben unterstützen den Heilungsprozess positiv. Es ist wichtig, die von Ihrem Arzt empfohlenen Kontrolltermine regelmäßig wahrzunehmen.

Wie hoch sind die Kosten für den Wavefront-Laser?

Die Kosten für den Wavefront-Laser können je nach verwendeter Technologie und Erstellung eines individuellen Plans variieren. Die Behandlungskosten hängen auch vom Augenarztzentrum, der Erfahrung des Arztes, der eingesetzten Gerätetechnologie und dem Aufbau des Auges des Patienten ab. Vor der Entscheidung für die Behandlung sollte eine detaillierte Untersuchung durchgeführt werden, um die individuellen Bedürfnisse zu ermitteln.

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist der Wavefront-Laser geeignet?

Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, deren Augenzahl im letzten Jahr stabil geblieben ist, die eine geeignete Hornhautdicke haben und insgesamt eine gute Augengesundheit aufweisen, können für diese Behandlung in Frage kommen.

Wie verläuft der Heilungsprozess nach dem Wavefront-Laser?

Innerhalb der ersten 24 Stunden beginnt sich die Sehkraft zu klären. Die vollständige Heilung dauert in der Regel 1-4 Wochen. Während dieser Zeit werden Augentropfen verwendet und die Kontrolluntersuchungen sollten nicht ausgelassen werden.

Wovon hängen die Kosten für den Wavefront-Laser ab?

Die Preise können je nach dem Zentrum, in dem die Anwendung durchgeführt wird, der Erfahrung des Arztes, der eingesetzten Gerätetechnologie und dem Aufbau des Auges des Patienten variieren.

Was ist der Unterschied zwischen Wavefront LASIK und klassischem LASIK?

Klassisches LASIK korrigiert nur die Augenzahl, während Wavefront LASIK detaillierter arbeitet und auch optische Abweichungen unter Berücksichtigung der individuellen Augenstruktur behandelt.

Erstellungsdatum : 28.04.2025
Aktualisierungsdatum : 03.07.2025
Kommunikation : 444 23 23
Kontaktformular Covid-19 Informationen