ReLEx SMILE Laser
ReLEx SMILE Laser ist die neueste, d.h. 3. Generation der Laser-Refraktionschirurgie. Während bei LASIK ein großer Schnitt für die Laseranwendung erforderlich ist, beträgt dieser Schnitt bei ReLEx SMILE bis zu 2 mm.

Das ReLEx SMILE Verfahren, das in der lasergestützten Behandlung ohne Skalpell eine revolutionäre Bedeutung hat und besonders bei hohen Myopien sehr gute Ergebnisse liefert, führt alle chirurgischen Schritte in einem einzigen Laserprozess und ohne Skalpell aus. Es wird in Form der Entfernung eines kleinen Diskus (Lentikel) durch einen viel kleineren Schnitt im Vergleich zur Femto LASIK Technik durchgeführt. Dadurch profitieren Patienten mit hohen Refraktionswerten von einer sicheren Behandlung, weniger Stechen, Brennen, einer schnelleren Heilung und einer geringeren Wahrscheinlichkeit von trockenen Augen.

Die ReLEx SMILE Laserchirurgie wird mit dem patentierten VisuMax Femtosekundenlaser von Carl Zeiss Meditec durchgeführt und ist von der FDA zugelassen. Bei dem SMILE Verfahren verwendet der Chirurg den Femtosekundenlaser, um ein kleines, linsenförmiges Gewebe (Lentikel) in der Hornhaut zu erzeugen. Anschließend wird mit demselben Laser ein kleiner, bogenförmiger Schnitt auf der Hornhautoberfläche gemacht, durch den der Chirurg das Lentikel entfernt. Wenn das kleine Lentikel entfernt ist, wird die Myopie korrigiert und die Form der Hornhaut verändert. Der Schnitt in der Hornhaut heilt innerhalb weniger Tage nahtlos und die klare Sicht stellt sich sehr schnell ein.

Für wen ist ReLEx SMILE Laser geeignet?

Wenn Sie einen aktiven Lebensstil oder Beruf haben, könnte SMILE eine bessere Option für Sie sein als LASIK oder ähnliche Verfahren. Wenn Sie sehr aktiv sind, können Sie versehentlich den Hornhautflap verschieben und Probleme verursachen. SMILE, das keinen Flap in der Hornhaut im Gegensatz zu LASIK schneidet, schließt somit Komplikationen, die nach der Bildung des Flaps auftreten könnten, aus.

Aus diesem Grund ist das ReLEx SMILE Laserverfahren die geeignetste Operationsmethode für Personen mit aktivem Lebensstil und professionelle Sportler.

Wer kann ReLEx SMILE Laser erhalten?

  • Sie sollten mindestens 18 Jahre alt oder älter sein.
  • In den letzten 12 Monaten sollten sich Ihre Sehstärken nicht verändert haben.
  • Ihre Myopie sollte zwischen -1,00 und -10,00 Dioptrien liegen, und Ihr Astigmatismus sollte nicht größer als -5,00 Dioptrien sein.
  • Ihr allgemeiner Gesundheitszustand der Augen und der Hornhaut sollte passend sein.
  • Sie sollten realistische Erwartungen darüber haben, was ReLEx SMILE für Sie leisten kann oder nicht.

Wer kann keinen ReLEx SMILE Laser erhalten?

  • Patienten mit sich verändernden Sehstärken.
  • Patienten mit Hyperopie (die Forschung zur Behandlung von Hyperopie mit SMILE ist im Gange; in der Zukunft wird angenommen, dass es auch für Hyperopie-Patienten anwendbar sein könnte).
  • Personen unter 18 Jahren.
  • Das Vorhandensein von Haut- oder anderen Erkrankungen, die die Heilung beeinflussen könnten.
  • Excessive Narbenbildung oder Keloidbildung.
  • Personen mit Hornhautdegeneration oder -erkrankungen.
  • Patienten mit fortgeschrittener Glaukom.
  • Patienten mit Katarakt, die das Sehen beeinflussen.
  • Unkontrollierter Diabetes.
  • Personen mit einer Geschichte bestimmter Augenentzündungen.
  • Schwangere oder stillende Frauen.

Was Sie während der ReLEx SMILE Laserbehandlung erleben werden

Vor der Operation sollte eine sehr detaillierte Augenuntersuchung und -diagnose erster Priorität darauf abzielen, ob Ihre Augenstruktur für die SMILE-Chirurgie geeignet ist. Während des Eingriffs wird es einen Laserprozess von etwa 27 Sekunden geben. Nach der Platzierung eines Vakuumrings, der Ihre Augenbewegungen verhindert, erfolgt die Laserbehandlung und Ihr Arzt entfernt das im Hornhautinneren erzeugte Stück durch einen Schnitt von nur 2 mm. Es wird empfohlen, am verbleibenden Tag nach der Operation zu ruhen.

Eine tagsüber anhaltende Tränenbildung, Blenden bei Lichtern und Empfindlichkeit der Augen ist vollkommen normal und kann durch die verwendeten Tropfen gemildert werden. 

Was sind die Vorteile von ReLEx SMILE Laser?

Da kein großer Schnitt benötigt wird, um einen Hornhautflap zu erstellen, sind keine Komplikationen im Zusammenhang mit dem Flap-Gewebe zu erwarten. Nach der Operation sind auch Komplikationen wie das Falten und das falsche Setzen des Flaps nicht zu erwarten. Auf lange Sicht wird das Risiko vom Verrutschen des Flaps im Falle von Augenverletzungen ausgeschlossen. Da der Schnitt in der Hornhaut kleiner ist, ist die Anzahl der geschnittenen Nerven geringer und das Entstehen von trockenem Auge aufgrund von Empfindungsverlust wird auf ein minimales Niveau reduziert. Durch den durchgeführten Eingriff hat der Patient wieder Sehkomfort erreicht.

Da SMILE bei hohen Sehfehlern (bis zu 10 Dioptrien bei Myopie und bis zu 5 Dioptrien bei Astigmatismus) eingesetzt werden kann, bietet es eine hohe Sehqualität. Bei Patienten mit Werten über diesem Bereich wird dennoch eine Verringerung des Grades nach dem Eingriff erwartet, was die Patientenzufriedenheit sichert. 
Kontaktformular Covid-19 Informationen