Facharzt Şule Korkmaz zwischen 1983 und 1989 absolvierte sie ihr Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Dokuz Eylül Universität. Von 1992 bis 1996 arbeitete sie als Assistenzärztin in der Abteilung für Radiologie der Dicle Universität und erhielt im März 1996 den Facharzttitel für Radiologie.
Nach ihrer Facharztausbildung absolvierte sie eine dreimonatige MRT-Ausbildung an der Medizinischen Fakultät der Universität Ege. Danach war sie 14 Monate lang als Radiologin im Bursa Vatan Krankenhaus tätig. Anschließend arbeitete sie drei Jahre lang im GÜNSAĞ Diagnostikzentrum in Diyarbakır in den Bereichen MRT, CT, US und Doppler-US. Nach fast zwei Jahren am Staatlichen Krankenhaus in Diyarbakır wechselte sie 2003 zum Staatlichen Krankenhaus Urla, wo sie 17 Jahre lang tätig war.
Im Laufe ihrer beruflichen Laufbahn nahm sie an zahlreichen nationalen Neurologie-Kongressen teil, verfolgte die Entwicklungen in ihrem Fachgebiet aufmerksam und erhielt verschiedene Teilnahmezertifikate.
Im Jahr 2019 ging sie in den Ruhestand und wechselte in den privaten Sektor. Im Su Krankenhaus in Izmir führte sie 2,5 Jahre lang MRT-, CT-, US-, Doppler-US- und Screening-US-Untersuchungen durch. Im Jahr 2022 begann sie ihre Tätigkeit im Balçova Batıgöz Chirurgischen Medizinischen Zentrum.
In dieser Zeit bewarb sie sich für die Dubai Board-Prüfung, die sie am 21. Juni 2023 erfolgreich bestand. Am 7. Juli 2023 erhielt sie ihre Arbeitserlaubnis für Dubai. Sie setzt jedoch weiterhin ihre berufliche Tätigkeit in der Türkei fort.
Am 15. November 2023 verließ sie das Balçova Batıgöz Chirurgische Medizinische Zentrum aus familiären Gründen. Nach einer dreimonatigen Tätigkeit in einem anderen medizinischen Zentrum kehrte sie im August 2024 zurück und arbeitet derzeit wieder im Balçova Batıgöz Zentrum.