Ernährung und Diät

Ernährung und Diät ist ein Bereich, der die Planung, Umsetzung und Bereitstellung von Ernährungsprogrammen und Ernährungsberatung zum Ziel hat, die auf den Gesundheitszustand, das Alter, den Stoffwechsel und die Lebensweise einer Person abgestimmt sind. Dieses Fachgebiet beschränkt sich nicht nur auf die Gewichtskontrolle; es umfasst auch die professionelle Gestaltung der Ernährungsgewohnheiten zur Vorbeugung von Krankheiten, zur Verbesserung bestehender Gesundheitsprobleme und zur Steigerung der Lebensqualität.

Ernährungs- und Diätexperten führen ihre Bewertungen unter Berücksichtigung der medizinischen Vorgeschichte, Laborbefunde, Körperzusammensetzungsanalysen, Ernährungsgewohnheiten und der täglichen Bedürfnisse des Einzelnen durch. Individuelle und nachhaltige Ernährungsprogramme können erstellt werden.

Umfang des Fachgebiets Ernährung und Diät

Ernährung und Diät bieten Dienstleistungen in einem breiten Bereich mit dem Ziel, die Gesundheit zu erhalten, zu fördern und den Krankheitsverlauf zu unterstützen. Die grundlegenden Arbeitsbereiche dieses Fachgebiets sind:

 

  • Ernährungsplanung für gesunde Personen: Erstellung von Ernährungsplänen, die dem Alter, Geschlecht und dem täglichen Energiebedarf entsprechen.


  • Ernährungsmanagement bei chronischen Krankheiten: Unterstützung medizinischer Behandlungen durch Ernährungsanpassungen bei Diabetes, Hypertonie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, metabolischem Syndrom, Schilddrüsenerkrankungen und Verdauungsstörungen.


  • Ernährung während der Schwangerschaft und Stillzeit: Sicherstellung des Energie-, Vitamin- und Mineralstoffgleichgewichts, das den Bedürfnissen von Mutter und Kind entspricht.


  • Ernährung von Kindern und Jugendlichen: Vermittlung gesunder Ernährungsgewohnheiten in Wachstums- und Entwicklungsphasen sowie Management von Ernährungsproblemen.


  • Sporternährung: Entwicklung von Programmen, die darauf abzielen, die Leistung zu steigern und die gesunde Entwicklung von Muskeln und Knochen zu unterstützen.


  • Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen: Erstellung kontrollierter Ernährungspläne bei Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien, Zöliakie, Laktoseintoleranz und ähnlichen Zuständen.


  • Ernährung vor und nach medizinischen Behandlungen: Vorbereitung des Körpers vor chirurgischen Eingriffen und Unterstützung des Heilungsprozesses danach.

Ziele des Fachgebiets Ernährung und Diät

Die grundlegenden Ziele dieses Fachgebiets sind:

  • Erhalt und Förderung der Gesundheit
  • Verbesserung des Krankheitsverlaufs und Verringerung des Komplikationsrisikos
  • Vermittlung nachhaltiger und individueller Ernährungsgewohnheiten
  • Steigerung der Lebensqualität
  • Unterstützung medizinischer Behandlungen durch Ernährung
    Im Fachbereich Ernährung und Diät wird ein multidisziplinärer Ansatz in Zusammenarbeit mit Fachgebieten wie Innere Medizin, Endokrinologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie und Kinderheilkunde verfolgt.

Ernährungs- und Diätansatz

Der Bereich Ernährung und Diät bietet nachhaltige Ernährungsansätze, die die gesamten Gesundheitsbedürfnisse der Person berücksichtigen und ethischen Prinzipien entsprechen.

Die Beurteilungen werden unter Berücksichtigung der medizinischen Vorgeschichte, Laborergebnisse, Lebensweise, Ernährungsgewohnheiten und persönlicher Ziele durchgeführt. Dadurch können individuelle, sichere und umsetzbare Ernährungspläne erstellt werden.

Erstellungsdatum : 13.11.2025
Aktualisierungsdatum : 13.11.2025
Kommunikation : 444 23 23
Kontaktformular Covid-19 Informationen Live-Chat