Excimer Laser-Behandlung
Der Excimer-Laser ist ein UV-Laser mit einer Wellenlänge von 193 nm, der durch die elektrische Anregung einer Argon-Fluorid-Gas-Mischung erzeugt wird. Seit fast 30 Jahren wird er weltweit zur Behandlung von Brechungsfehlern wie Kurzsichtigkeit, Astigmatismus und Weitsichtigkeit eingesetzt.

Wie wird die Excimer-Laser-Behandlung durchgeführt?

Mit dem Excimer-Laser, der zur Behandlung von Brechungsfehlern (Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus) eingesetzt wird und die weltweit gebräuchlichste Methode ist, ist es möglich, in wenigen Minuten von Ihrer Brille oder Kontaktlinsen befreit zu werden. Abhängig vom Schweregrad der Sehschwäche wird der Excimer-Laserstrahl, der computergestützt programmiert wird, verwendet, um die transparente Hornhautschicht des Auges umzuformen, um eine korrekte Fokussierung und klares Sehen zu erreichen. Diese Operation muss jedoch von einem erfahrenen Arzt mit guter Ausrüstung durchgeführt werden.
Der Excimer-Laser, der in den letzten 30 Jahren bei Millionen von Patienten weltweit erfolgreich eingesetzt wurde, stellt eine effektive Behandlungsmethode dar. Zunächst wird der Grad des Brechungsfehlers im Auge berechnet und die Hornhaustruktur untersucht. Die Hornhaustruktur wird computergestützt mit dem Excimer-Laser neu geformt, sodass der Patient von seiner Brille befreit wird.

Methoden der Excimer-Laser-Behandlung

Der Laser wird auf die Stroma-Schicht angewendet, die sich unterhalb der Epithel-Schicht der Hornhaut befindet. Je nach angewandter Methode zur Erreichung dieser Schicht hat die Excimer-Laser-Technik unterschiedliche Unterbezeichnungen.

PRK oder No-Touch: Bei PRK wird die Epithel-Schicht mit einem Spatel oder Alkohol entfernt, um den darunterliegenden Stroma-Schicht den Excimer-Laser anzuwenden; wenn die Epithel-Schicht mit der Laser-Methode entfernt wird, wird es als No-Touch-Methode bezeichnet. Nach der Operation erneuert sich das Epithel innerhalb von 4-5 Tagen, und der Patient hat während des Eingriffs keine Schmerzen. Es kann ein brennendes Gefühl oder Schmerzen über 1-2 Tage auftreten, und die Schärfe des Sehens kann mehrere Monate dauern.

LASIK: Bei dieser Methode wird eine Klappe (Flap) in der Hornhaut erstellt. Während diese Klappe früher mit einem Skalpell hergestellt wurde, erfolgt dies heutzutage mit einem Femtosekundenlaser. Die Klappe wird angehoben, der darunterliegende Gewebe erhält den Excimer-Laser, und die Hornhaut wird neu geformt.

iLASIK: Diese neue Technik, auch als Femto-LASIK bezeichnet, ist eine der wichtigsten Entwicklungen in der refraktiven Chirurgie. Das vollständig computerkontrollierte System erlaubt keinerlei mechanische Eingriffe und führt den notwendigen Hornhautschnitt für LASIK nicht mit einem Skalpell, sondern mit einem Laser durch. Im Gegensatz zur Standardmethode wird bei der iLASIK-Methode eine Hornhautkarte des Patienten erstellt, um eine personalisierte Behandlung zu ermöglichen, die den Patienten von seiner Brille befreit.

Bei der LASIK wird das Epithel nicht entfernt, sodass die Schmerzen und das brennende Gefühl auf ein Minimum reduziert und kurzzeitig sind. Die Sehschärfe erreicht bei den meisten Patienten innerhalb einer Woche nach der Laserbehandlung den maximalen Grad.

Für wen ist die Excimer-Laser-Behandlung geeignet?

Die Excimer-Laser-Operation kann erfolgreich bei Personen ab 18 Jahren durchgeführt werden, die bis zu -10 Dioptrien Kurzsichtigkeit, bis zu +6 Dioptrien Weitsichtigkeit und bis zu 6 Dioptrien Astigmatismus aufweisen und deren Augenstruktur geeignet ist.

Personen mit Augenkrankheiten wie Glaukom oder Keratokonus; Menschen mit systemischen Erkrankungen wie Diabetes oder Rheuma sowie schwangere oder stillende Mütter sind keine geeigneten Kandidaten für die Laseroperation.

Vor der Excimer-Laser-Behandlung

Es wird empfohlen, dass unsere Patienten, die harte Kontaktlinsen tragen, 3 Wochen und unsere Patienten, die weiche Kontaktlinsen tragen, 1 Woche vor der Operation mit dem Tragen von Linsen aufhören.

Nach der Excimer-Laser-Behandlung

Nach der Operation sind ein Brennen, Tränen und leicht unscharfes Sehen für etwa 4–5 Stunden normal. Tropfen werden alle 1–2 Stunden angewendet. Nach der Kontrolle am nächsten Tag können die Personen in ihren Alltag zurückkehren. Der Patient kann am nächsten Tag duschen, ohne Seife und Shampoo ins Auge zu bekommen; (indem er die Augen geschlossen hält) kann er das Gesicht waschen.
Außerdem sollte für 3 Wochen kein Schwimmen im Pool oder Meer erfolgen und für 2 Wochen sollte kein Augen-Make-up aufgetragen werden. Das Reiben und Kratzen der Augen sollte vermieden werden.
Kontaktformular Covid-19 Informationen