Eine Varikozele ist ein Zustand, der bei Männern auftritt und durch eine Erweiterung der Venen um die Hoden sowie den Rückfluss von Blut in diesen Venen verursacht wird. Sie tritt in der Regel links auf, kann aber selten auch auf der rechten Seite vorkommen. Zu den Symptomen einer Varikozele gehören Schmerzen in den Hoden, Schwellungen und Krampfadern. Zu den Behandlungsmethoden gehören Optionen wie Embolisation und Sklerotherapie.

Was ist eine Varikozele?

Eine Varikozele entsteht durch das Erweitern und die Kräuselung der venösen Gefäße (Plexus pampiniformis) im Skrotum (Hodensack). Dieser Zustand kann ähnlich wie die Entstehung von Krampfadern an den Beinen verlaufen.

Während Venen das Blut von den Hoden zum Herzen transportieren, kann es bei Funktionsstörungen der Klappen zu Rückstrom und Ansammlung von Blut kommen, was zu einer Erweiterung der Gefäße führt.

Die Varikozele tritt während der Pubertät auf und kann sich im Laufe der Zeit verschlimmern. Die häufigere Beobachtung im linken Hoden liegt an der anatomischen Struktur der Vene auf dieser Seite.

Welche Symptome hat eine Varikozele?

Eine Varikozele kann sich durch Schwellungen im Skrotum, Schmerzen und Hitzegefühl in den Hoden äußern. Die häufigen Symptome einer Varikozele sind:

  • Schmerzen oder Unwohlsein in den Hoden, insbesondere am Ende des Tages oder nach langem Stehen

  • Schwellungs- und Völlegefühl im Skrotum

  • Langfristig Unfruchtbarkeit (Infertilität)

  • Verringerte Spermienqualität

Was verursacht eine Varikozele?

Eine Varikozele ist ein Zustand, der durch die Erweiterung des Venennetzwerkes in den Hoden und den Rückfluss von Blut entsteht. Sie tritt häufiger im linken Hoden auf, wobei genetische Prädispositionen und Schwächen in den Gefäßwänden zu den Ursachen gehören.

Langes Stehen, schweres Heben oder Faktoren, die den intraabdominalen Druck erhöhen, können ebenfalls zur Entwicklung der Varikozele beitragen. Obwohl sie asymptomatisch sein kann, klagen einige Patienten über Hodenschmerzen oder Unfruchtbarkeit.

Zu den häufigen Ursachen für Varikozele gehören:

  • Strukturelle Anomalien der Venen 

  • Rückfluss des Blutes in den Hodenvenen

  • Langes Stehen

  • Schwere körperliche Aktivitäten

  • Genetische Veranlagung

  • Erweiterung der Blutgefäße um die Hoden

  • Hormonelle Ungleichgewichte

Wie wird eine Varikozele diagnostiziert?

Eine Varikozele wird in der Regel während einer körperlichen Untersuchung festgestellt. Der Arzt überprüft die Schwellung der Hoden und die erweiterten Venen, während der Patient steht. Der Schweregrad der Varikozele und Unregelmäßigkeiten im Blutfluss werden auch mit bildgebenden Verfahren wie dem Doppler-Ultraschall untersucht.

Verfahren zur Diagnose einer Verdachts-Varikozele beinhalten:

  • Skrotaler Ultraschall

  • Messung des Hodenvolumens

  • Doppler-Ultraschall

  • Thermografie

  • Spermaanalyse

  • Venografie

Welche Behandlungsmethoden gibt es für eine Varikozele?

Es gibt diverse Behandlungsmethoden für die Varikozele, die sowohl operative als auch nicht-operative Optionen umfassen können. Zu den chirurgischen Behandlungsoptionen gehören die mikrochirurgische Varikokelektomie, die laparoskopische Varikokelektomie und die perkutane Embolisation.

Nicht-operative Behandlungsmethoden beinhalten medikamentöse Therapie, Sklerotherapie und nicht-invasive Verfahren. Die Behandlungsmethode sollte auf den Zustand des Patienten, die Schwere der Symptome und die Größe der Varikozele abgestimmt sein. Daher ist eine detaillierte Beurteilung durch einen Facharzt wichtig, um die am besten geeignete Behandlungsmethode zu bestimmen.

Wie wird eine Varikozele operiert?

Die Varikozele-Operation (Varikokelektomie) ist ein chirurgisches Verfahren, das in der Regel unter lokaler oder allgemeiner Anästhesie durchgeführt wird, um den Zustand der Varikozele zu behandeln. Ziel der Operation ist es, die erweiterten Venen zu binden und den Blutfluss zu regulieren.

Während der Operation wird beim unter Anästhesie stehenden Patienten im Leistenbereich ein kleiner Schnitt gemacht. Dieser Schnitt befindet sich in der Nähe des von der Varikozele betroffenen Hodens. Nach dem Schnitt werden die erweiterten Venen identifiziert und gebunden oder durchtrennt. So wird der Blutfluss verbessert, die Symptome der Varikozele werden reduziert und die Spermienproduktion kann sich verbessern.

Der Schnitt wird sorgfältig verschlossen, und der Patient beginnt den Heilungsprozess, sobald die Wirkung der Anästhesie nachlässt. Es folgt eine kurze Erholungsphase und der Patient kann innerhalb weniger Wochen zu den täglichen Aktivitäten zurückkehren. Eine Varikozele-Operation ist eine wirksame Behandlung, um Unfruchtbarkeit zu beheben und Schmerzen zu lindern.

Erholungsphase nach einer Varikozele-Operation

Der Erholungsprozess nach einer Varikozele-Operation umfasst sorgfältige Pflege und Ruhe. In den ersten Wochen nach der Operation sollten körperliche Aktivitäten vermieden werden. Aktivitäten wie Heben von Gewichten, Sport treiben oder Übungen, die Stress im Bauchbereich verursachen könnten, werden nicht empfohlen, da sie die Heilung beeinträchtigen könnten.

Stützende Skrotalbekleidung reduziert den Druck im Operationsbereich und beschleunigt die Heilung. Die Tragedauer der Stützkleidung sollte mit ärztlichem Rat abgestimmt werden.

Häufig gestellte Fragen

Geht eine Varikozele von selbst weg?

Nein, eine Varikozele heilt nicht von selbst. Dieser Zustand tritt aufgrund einer Störung der Venenklappen auf und kann sich im Laufe der Zeit verschlimmern. Einige Patienten zeigen keine Symptome, während andere Probleme wie Hodenschrumpfung, verminderte Spermienqualität und Schmerzen entwickeln können. Daher ist eine Behandlungseinschätzung bei Patienten mit Symptomen oder Kinderwunsch erforderlich.

Verursacht eine Varikozele bei jedem Mann Unfruchtbarkeit?

Nein, eine Varikozele führt nicht bei jedem Mann zu Unfruchtbarkeit. Bei mittleren bis schweren Fällen können jedoch erhöhte Hodentemperaturen und Sauerstoffmangel die Spermienproduktion beeinträchtigen. Dies kann zu einer Reduzierung der Spermienanzahl, einer verminderten Bewegungsfähigkeit und Morphologieanomalien führen, die zur männlichen Unfruchtbarkeit beitragen können. Eine Spermaanalyse gibt hierzu Aufschluss und leitet die Behandlung.

Tritt die Varikozele nach der Operation erneut auf?

Das Risiko eines Rückfalls nach einer Varikozele-Operation hängt von der verwendeten chirurgischen Methode und der Erfahrung des Chirurgen ab. Bei fortschrittlichen Techniken wie der mikroskopischen Varikokelektomie ist dieses Risiko sehr gering und liegt in der Regel bei 1–2%. Bei traditionelleren chirurgischen Methoden kann die Rezidivrate höher sein. Ein korrekt durchgeführtes Verfahren führt jedoch bei den meisten Patienten zu einer dauerhaften Genesung.

Wie wirkt sich die Varikozele-Operation auf das Sexualleben aus?

Nach der Operation kann es zu Verbesserungen der sexuellen Funktionen kommen. Die Verringerung der Schmerzen und die Verbesserung der Spermienqualität können das Sexualleben der Paare positiv beeinflussen.

Erstellungsdatum : 30.07.2025
Aktualisierungsdatum : 06.08.2025
Kommunikation : +905303120237
Kontaktformular Covid-19 Informationen Live-Chat