Kinesio Tape ist eine moderne Taping-Technik, die in verschiedenen Bereichen angewandt wird, von Sportlern über Menschen mit chronischen Schmerzen bis hin zu ästhetischen Gesichtsanwendungen. Kinesiologisches Taping ist die Technik des Anbringens dieser Bänder und wird häufig verwendet, um Verletzungen bei Sportlern zu verhindern oder ihre Heilungsprozesse zu unterstützen. Diese Technik kann helfen, die Muskulatur und Gelenke zu stützen, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern. Im Gegensatz zu klassischen Stabilisierungsbändern schränkt Kinesio Tape die Bewegung nicht ein. 

Was ist das Kinesio Tape? 

Das in Japan entwickelte und weltweit populär gewordene Kinesio Tape ist ein flexibles und hautfreundliches Therapieunterstützungswerkzeug. Die Hauptcharakteristik des Bandes ist seine elastische Eigenschaft, die der Haut ähnelt, um sich harmonisch mit dem Körper zu bewegen.

Dank seiner klebrigen Struktur und seinem medizinischen Stoff kann es lange auf der Haut bleiben und die Körperfunktionen unterstützen. Die Anwendung von Kinesio Tape hebt die Muskeln und Gewebe auf mikroskopischer Ebene an, um die Durchblutung zu verbessern und kann die Lymphdrainage fördern. Auf diese Weise kann es Schmerzen lindern und die Heilung beschleunigen. 

Wozu dient das Kinesio Tape?

Kinesio Tape ist eine Art Klebebandage, die verwendet wird, um Muskelschmerzen zu lindern, die Muskelstabilität zu erhöhen und die Leistung zu verbessern. Die Bänder werden normalerweise auf bestimmte Muskelgruppen angewendet, um Unterstützung zu bieten und die Beweglichkeit zu verbessern. Zu den Hauptvorteilen gehören:

  • Schmerzlinderung (neurophysiologischer Effekt): Das Band kann die Übertragung von Schmerzsignalen verändern, indem es die Nervenenden in der Haut stimuliert. Dies kann helfen, Schmerzen auf eine Art zu lindern, die durch den Körper eigene Mechanismen ähnelt.

  • Durchblutungs- und Ödemmanagement: Durch die Fähigkeit, die Haut anzuheben, kann es den Blut- und Lymphfluss beschleunigen. Dieser Effekt fördert besonders das schnelle Abklingen von Blutergüssen und postoperativen Ödemen (Schwellungen).

  • Verbesserung der Muskelfunktion: Je nach Anwendungsrichtung und Spannung kann es die Fähigkeit schwacher Muskeln zur Kontraktion erhöhen oder überbeanspruchten, verspannten Muskeln helfen, sich zu entspannen.

  • Gelenkstabilisierung und Haltungshilfe: Durch dynamische Unterstützung der Gelenke schränkt es abnormale Bewegungen ein. Zudem kann es durch Verbesserung des Körperpositionsbewusstseins die Haltung bei Haltungsstörungen korrigieren.

In welchen Situationen kann Kinesio Tape angewendet werden? 

Kinesiologisches Taping ist sowohl in der Sportmedizin als auch in physiotherapeutischen Anwendungen weit verbreitet. Es kann bei Muskelverspannungen, Gelenkproblemen, Verstauchungen und Sehnenüberlastungen wirksam sein. Kinesio Tape kann Muskeln stützen und gleichzeitig die Durchblutung erhöhen, um den Genesungsprozess zu beschleunigen. Vor der Anwendung sollte jedoch unbedingt ein Gesundheitsexperte konsultiert werden.

Die Hauptanwendungsbereiche sind:

  • Sportverletzungen: Unterstützung nach Verstauchungen, Muskelzerrungen oder Prellungen.

  • Orthopädische Probleme: Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Skoliose, Schulterbeschwerden, Knieschmerzen.

  • Sehnenbeschwerden: Achillessehnenentzündung, Tennisellenbogen, Golferellenbogen, Schultersehnenentzündungen.

  • Durchblutungsprobleme: Lymphödeme, Schwellungen nach Traumata.

  • Neurologische Rehabilitation: Unterstützung beim Wiedererlangen der Muskelkontrolle nach einem Schlaganfall.

  • Frauengesundheit: Linderung von Rückenschmerzen und Bauchunterstützung während der Schwangerschaft.

Wie wird Kinesio Tape auf das Gesicht aufgetragen?

Aufgrund der feinen Hautstruktur und der intensiven Muskelgruppen ist der Gesichtsbereich sehr empfindlich. Daher ist beim Auftragen von Kinesio Tape auf das Gesicht besondere Vorsicht geboten. Falsche Technik oder übermäßige Spannung können Hautreizungen verursachen.

Kinesio Tape wird auf den Gesichtsbereich wie folgt angewendet:

  • Hautreinigung: Vor der Anwendung dürfen keine Schminke, Cremes oder Ölrückstände auf dem Gesicht vorhanden sein. Eine saubere und trockene Haut sorgt für eine bessere Haftung des Bandes.

  • Streifen vorbereiten: Da der Gesichtsbereich schmal und gebogen ist, wird das Band in der Regel in kleinen und dünnen Streifen geschnitten. 

  • Technik mit geringer Spannung: Im Gegensatz zu Körperbandage wird im Gesicht das Band mit geringer Spannung aufgetragen. Dies regt die Hautdurchblutung an, ohne unangenehmen Druck zu erzeugen.

  • Anwendungsbereiche: Unter den Augen und die Wangenknochenpartie für Ödemreduktion, Wangen- und Kieferlinie zur Entspannung und Straffungsunterstützung.

  • Kurzzeitige Anwendung: Während das Band am Körper tagelang bleiben kann, ist die Anwendung im Gesicht auf wenige Stunden beschränkt. Dies lässt die Haut atmen und reduziert das Risiko von Reizungen.

Wie wird Kinesio Tape angewendet?

Die Anwendung von Kinesio Tape erfolgt nicht zufällig; es sollte gemäß physiologischen und anatomischen Prinzipien angewendet werden, um die richtige Wirkung zu erzielen. Die Richtung der Anbringung, die Form und die Spannung des Bandes hängen vom zu behandelnden Bereich ab.

Vorbereitung vor der Anwendung

  • Hautreinigung: Vor dem Tapen sollte der Anwendungsbereich frei von Öl, Creme und Schweiß sein. Eine saubere Haut kann das Band besser haften lassen.

  • Haarreinigung: In Bereichen mit dichter Behaarung haftet das Band schlecht und kann die Haut beim Entfernen reizen. Daher sollte der Bereich gereinigt werden.

  • Band Zuschneiden: Das Band wird je nach Zweck in „I, Y, X oder Fächer“ Form geschnitten. Das Abrunden der Ecken kann helfen, das Band länger auf der Haut zu halten.

Anwendungstechniken und Spannung

Während der Anwendung wird bevorzugt, dass der Muskel in einer gestreckten Position ist. Die Spannung wird entsprechend des Zustands des Muskels und des Behandlungsziels eingestellt:

  • Muskelentspannung (Inhibition): Sehr geringe Spannung (0-15%). Das Band kann vom Anfang bis zum Ende des Muskels angebracht werden.

  • Muskelaktivierung (Facilitation): Mittlere Spannung (15-35%). Das Band kann vom Endpunkt bis zum Anfang des Muskels angewendet werden.

  • Mechanische Unterstützung/Stabilisierung: Hohe Spannung (50-75%). Kann gewählt werden, wenn zusätzliche Unterstützung für Gelenke erforderlich ist.

Verwendungsdauer

Nach dem Anbringen des Bandes:

  • Mit den Fingern leicht reiben, damit der Kleber durch Wärme aktiviert wird.

  • Die Anfangs- und Endpunkte werden spannungslos gelassen.

  • Nach der Bandanwendung kann die Person ihre normalen Aktivitäten fortsetzen; es ist wasser- und schweißbeständig.

Welche Bedeutung haben die Farben des Kinesio Tapes?

Es gibt Kinesio-Tapes in verschiedenen Farben: Beige, Schwarz, Blau, Pink und Grün. Es gibt jedoch keinen physiologischen oder chemischen Unterschied zwischen den Farben der Kinesio Tapes. Alle farbigen Bänder werden aus dem gleichen Material hergestellt, mit derselben Elastizität und Klebrigkeit. Die Farbauswahl basiert ausschließlich auf psychologischen Auswirkungen oder ästhetischen Vorlieben.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange kann Kinesio Tape auf dem Körper verbleiben?

Kinesio Tape kann 3 bis 5 Tage auf der Haut bleiben. Bei Anwendungen im Gesicht ist die Dauer kürzer, in der Regel auf wenige Stunden beschränkt.

Ist der Lifting-Effekt des Kinesio Tapes im Gesicht dauerhaft?

Nein, die Anwendung des Kinesio Tapes im Gesicht ist eine temporäre Methode und kann nur solange einen Lifting-Effekt bieten, wie das Band auf der Haut liegt. Permanente ästhetische Ergebnisse erfordern chirurgische oder dermatologische Verfahren.

Wer sollte kinesiologisches Taping nicht anwenden?

Es sollte nicht auf Bereiche mit offenen Wunden, Hautinfektionen oder Ekzemen angewendet werden. Es wird auch nicht bei Personen mit Risiko einer tiefen Venenthrombose (DVT) oder in Bereichen mit bösartigen Tumoren verwendet.

Kann Kinesio Tape auch bei Kindern verwendet werden?

Bei korrekter Technik und unter fachkundiger Aufsicht kann es auch bei Kindern angewendet werden. Aufgrund der empfindlichen Hautstruktur von Kindern sollte die Banddauer kürzer gehalten und die Anwendung muss unbedingt von einem Physiotherapeuten oder Arzt durchgeführt werden.

Erstellungsdatum : 01.10.2025
Aktualisierungsdatum : 04.10.2025
Kommunikation : +905303120237
Kontaktformular Covid-19 Informationen Live-Chat