Die Galaxy Linse ist eine hochmoderne Linse, die in der Kataraktchirurgie und bei der Behandlung von Presbyopie eingesetzt wird. Die Galaxy-Linse zeichnet sich durch ihr spiralförmiges optisches Design und einen von künstlicher Intelligenz unterstützten Entwicklungsprozess aus und zielt darauf ab, einige der durch multifokale Linsen verursachten Sehprobleme zu verringern.
Galaxy wurde als multifokale (mehrfokale) Alternative entwickelt. Sie zielt darauf ab, die Sehqualität zu verbessern und visuelle Nebenwirkungen wie Lichtkreise, Blendung und Unschärfen, die bei schlechten Lichtverhältnissen auftreten, zu minimieren.
Es ist eine große Herausforderung, bei IOLs zur Presbyopiekorrektur ein Gleichgewicht zu finden und Nebenwirkungen zu minimieren. Die Galaxy bietet mit ihrem diffraktionsfreien spiralförmigen optischen Design eine alternative Lösung zu dieser Herausforderung. Ihr Unterscheidungsmerkmal von traditionellen multifokalen Linsen ist die Fähigkeit der spiralförmigen Optik, das Licht auf nahtlose Weise zu leiten.
Vorteile der Galaxy:
Nahtloser Fokusübergang: Anstelle von stufenförmigen Fokuszonen auf der Linsenoberfläche wird ein spiralförmiger, gestufter Übergang ermöglicht. Es kann eine nahtlose Klarheit zwischen Fern-, Mittel- und Nahdistanzen geschaffen werden.
Reduzierte Lichtkreise und Blendung: Die spiralförmige Oberfläche ermöglicht eine ausgeglichene Verteilung des Lichts auf die Netzhaut. Lichtkreise und Blendungen, die in Umgebungen mit schwachem Licht wie beim nächtlichen Autofahren auftreten, können deutlich reduziert werden.
0% Lichtverlust: Dank der nicht-diffraktiven Struktur wird das gesamte eintreffende Licht auf die Netzhaut geleitet. Lichtverluste, die bei traditionellen trifokalen Linsen auftreten und zu Kontrastminderungen führen, werden auf ein Minimum reduziert.
Hohe Kontrastempfindlichkeit: Durch die Eigenschaft, Lichtverluste zu vermeiden, kann eine lebendige und klare Farbwahrnehmung ermöglicht werden.
KI-unterstütztes Linsendesign
Die Galaxy Linse besticht als spiralförmige optische Linse, die mit künstlicher Intelligenz entwickelt wurde. Die optische Oberfläche der Linse wurde von der AI unter Nutzung umfangreicher Patientendaten und klinischer Ergebnisse optimiert. Dadurch wurde die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Augenstrukturen erhöht und die optische Zentrierungsleistung durch künstliche Intelligenz verbessert.
Die Galaxy Intraokularlinse könnte für Patienten geeignet sein, deren natürliche Linse durch Kataraktchirurgie entfernt wird und die Brechungsfehler wie Weitsichtigkeit (Hyperopie) oder Presbyopie (Nahsehschwäche) aufweisen.
Patientenkriterien:
Personen, die aufgrund von Katarakt eine signifikante Verschlechterung der Sehqualität erleben,
Patienten mit aktivem Lebensstil, die klares Sehen in Nah-, Mittel- und Fernbereichen wünschen,
Kandidaten, die die Erfahrung mit multifokalen Linsen machen möchten, aber durch Lichtverzerrungen gestört werden könnten,
Personen mit Astigmatismus, die eine einmalige Korrektur des Brechungsfehlers wünschen.
Für Patienten, die einen Austausch der Intraokularlinse oder eine Kataraktoperation in Erwägung ziehen, sollte eine spezielle Bewertung vorgenommen werden. Der Lebensstil der Person, ihre Erwartungen und die Augengesundheit können bei der Auswahl der richtigen Linse eine Rolle spielen.
Ja, die Galaxy Intraokularlinse wird dauerhaft eingesetzt. Während der Operation wird Ihre natürliche Linse entfernt und eine Implantation in das Auge vorgenommen, wo sie dauerhaft bleibt. Ein Austausch der Linse ist nach dem Eingriff nicht erforderlich, daher kann sie als einmalige dauerhafte Behandlung angesehen werden.
Für Patienten mit Astigmatismus wurde das torische Modell der Galaxy entwickelt. Die torische Linse korrigiert den durch Krümmung der Hornhaut verursachten unregelmäßigen Brechungsfehler und ermöglicht klares Sehen.
Nein, während der Kataraktchirurgie und Linsenimplantation wird kein Schmerz empfunden. Der Eingriff erfolgt unter lokaler Tropfanästhesie, wodurch das Auge betäubt wird und der Patient während des Eingriffs nur ein leichtes Druck- oder Berührungsgefühl wahrnehmen kann. Die Operation wird in kurzer Zeit abgeschlossen und der Patient am gleichen Tag entlassen.
Die Galaxy Linse kann bei Patienten bevorzugt werden, die während der Kataraktchirurgie eine Verbesserung der Sehqualität anstreben. Sie kann auch eine effektive Lösung für Personen darstellen, die unter Nahsehproblemen aufgrund von Presbyopie leiden oder eine Astigmatismuskorrektur wünschen. Die Erwartungen des Patienten, sein Lebensstil und die Augenstruktur werden bei einer detaillierten Untersuchung bewertet, um die geeignete Linsenauswahl zu treffen.