Der ReLEx SMILE Laser ist eine in den letzten Jahren immer beliebter werdende Methode der Augenchirurgie. Auch bekannt als Small Incision Lenticule Extraction, ist die Behandlungsmethode eine zuverlässige und effektive Technik zur Korrektur von Sehfehlern. Die SMILE-Laserbehandlung wird bevorzugt bei der Behandlung von Myopie und Astigmatismus.
Der ReLEx SMILE (Small Incision Lenticule Extraction) ist eine minimalinvasive Laseraugenbehandlungsmethode, bei der keine chirurgischen Verfahren angewendet werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren erfolgt die Operation ohne einen großen Schnitt in der Hornhaut, sondern nur mit einem kleinen Schnitt. Dadurch sind die Patienten weniger Risiken ausgesetzt und der Heilungsprozess wird komfortabel gestaltet.
Die SMILE-Laserbehandlung liefert sehr effektive Ergebnisse bei der Behandlung von Myopie und Astigmatismus. Dabei wird ein dünnes Gewebesegment (Lenticule) aus der Hornhaut entfernt, um den Brechungsfehler des Auges zu korrigieren.
Die SMILE-Laserbehandlung liefert bei Personen, die bestimmte Kriterien erfüllen, erfolgreiche Ergebnisse. Diese Kriterien sind:
Durch eine Augenuntersuchung kann ein erfahrener Facharzt feststellen, ob Sie diese Kriterien erfüllen.
Die SMILE-Laserbehandlung ist im Vergleich zu klassischen Laser-Sehkorrekturverfahren weniger invasiv und bietet den Patienten ein angenehmeres Erlebnis. Dadurch können die Patienten in kurzer Zeit zu ihrem normalen Alltag zurückkehren.
Zuerst wird durch eine ausführliche Augenuntersuchung festgestellt, ob Ihr Auge für den SMILE-Laser geeignet ist. Es wird Ihre Augenstruktur, die Dicke der Hornhaut und Ihre Korrekturwerte überprüft.
Der Eingriff wird unter lokaler Betäubung (Tropfen) durchgeführt und dauert etwa 10 Minuten. Der Laser wird nur auf einen kleinen Bereich Ihres Auges angewendet. Es gibt keine Schnitte, Nähte oder Brennen nach dem Eingriff.
Die Erholung nach SMILE-Laser ist schnell. Am Tag nach der Operation können Sie bereits zu Ihrem normalen Leben zurückkehren. In den ersten Tagen können leichte Beschwerden wie ein leichtes Stechen oder Tränenfluss auftreten.
Im Vergleich zu traditionellen Augenlaser-Prozeduren bietet die neue Generation der Lasertechnologie, bekannt als SMILE, viele Vorteile. Für diejenigen, die fragen: "Was ist der Unterschied bei Smile Laser?", sind die Hauptvorteile der Smile-Laser-Methode:
Bei der SMILE-Laserbehandlung gibt es, anders als bei traditionellen Methoden, keinen breiten Schnitt oder Hornhautdeckel (Flap). Stattdessen wird der Laser nur durch einen kleinen Schnitt von 2-4 mm angewendet. Durch diesen minimalen Schnitt wird während des Eingriffs kein Schmerz empfunden.
Nach der Operation beginnen die meisten Patienten innerhalb von 24 bis 48 Stunden klarer zu sehen. Da bei dem Verfahren minimal in das Gewebe eingegriffen wird, ist die Erholungszeit recht kurz. Obwohl in den ersten Tagen nach dem Eingriff Vorsicht geboten ist, ist es möglich, schnell zur Arbeit oder zum täglichen Leben zurückzukehren.
Beim SMILE-Laserverfahren werden die Nervenstrukturen weitgehend erhalten. Dies reduziert das Risiko von trockenen Augen nach dem Eingriff erheblich. Für Personen, die lange am Computer arbeiten oder in Büroumgebungen tätig sind, ist dies ein großer Vorteil.
Da beim SMILE-Laser keine Bildung eines Hornhautdeckels erfolgt, ist das Auge nach dem Verfahren widerstandsfähiger gegenüber Schlägen. Dies verringert das Risiko von Komplikationen bei körperlichen Kontaktsportarten wie Fußball, Basketball oder Kampfsportarten.
Bei traditionellen Laserverfahren werden die oberen Schichten der Hornhaut stärker geschnitten, was das Risiko langfristiger Komplikationen erhöhen kann. Der ReLEx SMILE Laser führt zu weniger Gewebeverlust in der Hornhaut und hilft, die natürliche Struktur weitgehend zu erhalten. Dies ermöglicht es der Hornhaut, im Laufe der Jahre stabil zu bleiben.
Die Erholungsphase nach der SMILE-Laserbehandlung verläuft in der Regel schnell und komfortabel, allerdings ist es wichtig, diesen Prozess sorgfältig zu begleiten.
In den ersten 24 bis 48 Stunden sollten Sie es vermeiden, Ihre Augen zu reiben, zu kratzen oder darauf zu drücken. Dies könnte den Heilungsprozess der Hornhaut negativ beeinflussen und das Infektionsrisiko erhöhen.
Die vom Arzt verschriebenen Augentropfen sollten nach Anweisung angewendet werden.
In der ersten Woche sollten Sie direkten Kontakt mit Wasser auf den Augen vermeiden. Auch das Auftragen von Make-up um die Augen herum wird nicht empfohlen, da dies das Infektionsrisiko erhöhen kann.
Nach dem Eingriff können Ihre Augen eine Weile lichtempfindlicher sein. Wenn Sie nach draußen gehen, sollten Sie eine Sonnenbrille mit UV-Filter verwenden.
Begrenzen Sie am Tag der Operation sowie am Tag danach die Bildschirmzeit und vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten wie Lesen. Gönnen Sie Ihren Augen Ruhe, um die Heilung zu beschleunigen.
Intensive Sportarten wie Schwimmen, Fitness oder Kontaktsportarten sollten für mindestens eine Woche vermieden werden. Vorsicht vor Schlägen auf die Augen ist geboten.
In den ersten Tagen können Alkohol und Zigaretten die Oberfläche des Auges austrocknen und den Heilungsprozess negativ beeinflussen. Unterstützen Sie die natürliche Heilung Ihres Körpers in dieser Zeit.
Nein, während des Eingriffs verspürt man keine Schmerzen. Ihrem Auge wird eine tropfenförmige Betäubung verabreicht, und der Lasereingriff dauert nur wenige Minuten.
Nach der Behandlung entfällt die Notwendigkeit von Brillen oder Kontaktlinsen. Diese Situation hängt von dem Erfolg des Eingriffs und der Stabilität Ihrer Sehstärke ab.
Ja, der SMILE-Laser ist ein dauerhafter Eingriff. Im Laufe der Jahre können jedoch altersabhängige Sehprobleme auftreten, bei denen eine erneute Bewertung erforderlich sein könnte.
Am Tag nach dem Eingriff können Sie zur Arbeit oder in den Alltag zurückkehren. Achten Sie jedoch darauf, Ihre Augen nicht zu überanstrengen, und befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes.