Eine der häufigen Gesundheitsprobleme im Kindesalter ist Reflux. Ein unvollständiges Schließen des Schließmuskels zwischen Speiseröhre und Magen kann dazu führen, dass der Mageninhalt nach oben zurückfließt, was bei Kindern zu Unruhe, Erbrechen und Appetitlosigkeit führen kann. Es ist wichtig, dass Eltern diesen Zustand frühzeitig erkennen, um eine gesunde Entwicklung der Kinder sicherzustellen.
Reflux ist ein Zustand, der durch das Zurückfließen von Magensäure in die Speiseröhre entsteht. Normalerweise schließt der Schließmuskel zwischen Speiseröhre und Magen (unterer Ösophagussphinkter) nach dem Schlucken und verhindert, dass Magensäure nach oben gelangt. Da dieses System bei Kindern, insbesondere im Säuglingsalter, noch nicht vollständig entwickelt ist, kann Reflux häufig vorkommen.
Reflux bei Babys: Es wird als physiologischer Reflux bezeichnet und kann sich meist um das erste Lebensjahr herum von selbst bessern, da das Verdauungssystem reift.
Reflux bei älteren Kindern: Es kann dauerhaft sein und, wenn unbehandelt, zu Irritationen in der Speiseröhre und Essunlust führen.
Reflux bei Kindern kann Symptome wie Sodbrennen, saures Erbrechen, Appetitlosigkeit und unzureichende Gewichtszunahme hervorrufen. Die Symptome können je nach Alter variieren.
Bei Babys beobachtete Symptome:
Häufiges Erbrechen oder Speien nach der Nahrungsaufnahme
Unruhe und Schreikrämpfe nach dem Füttern
Unzureichende Gewichtszunahme oder Gewichtsverlust
Bei Schulkindern beobachtete Symptome:
Brennen und Schmerzen in der Brust
Gefühl von Kloß im Hals und Reizgefühl
Anhaltender trockener Husten, besonders nächtlich zunehmend
Appetitlosigkeit und Meiden von Mahlzeiten
Heiserkeit und Mundgeruch
Da Symptome mit anderen Krankheiten verwechselt werden können, ist eine ärztliche Diagnose erforderlich.
Reflux bei Kindern kann durch unzureichende Ernährungsgewohnheiten, Übergewicht, Muskelschwäche oder angeborene anatomische Unterschiede entstehen. Es gibt keine einzige Ursache für Reflux, sondern es entsteht durch eine Kombination verschiedener Faktoren:
Die Behandlung von Reflux bei Kindern erfolgt durch Änderungen im Lebensstil, Ernährungsgewohnheiten und medikamentöse Therapie. Wenn Ihr Kind Symptome von Reflux zeigt, sollten Sie einen Kinderarzt oder Gastroenterologen aufsuchen. Während der Behandlung können Sie vom Arzt verschriebene Medikamente regelmäßig verwenden, das Kind in aufrechter Position schlafen lassen, kleine Mahlzeiten häufig geben und saure sowie fettige Lebensmittel meiden.
Die Refluxbehandlung richtet sich nach dem Alter des Kindes, der Schwere der Symptome und der zugrunde liegenden Ursache.
Lebensstil- und Ernährungsanpassungen: Erster Schritt in der Refluxbehandlung. Mit der richtigen Ernährung und Schlafgewohnheiten lassen die Symptome bei den meisten Kindern erheblich nach.
Medikamentöse Behandlung: Wenn der Arzt es für notwendig hält, können Medikamente zur Unterdrückung der Magensäure verwendet werden. Diese Medikamente sollten jedoch nur unter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden.
Chirurgische Behandlung: Wird selten bei schweren Refluxfällen und strukturellen Problemen in Betracht gezogen.
Das Einhalten einer Refluxdiät bei Kindern ist wichtig, um die Gesundheit des Verdauungssystems zu unterstützen und die Symptome zu reduzieren. Für Kinder mit Refluxerkrankung können geeignete Ernährungsgewohnheiten Folgendes umfassen:
Ihre Mahlzeiten in kleinen Portionen häufig geben.
Vermeidung von sauren, scharfen, fettigen und übermäßig süßen Lebensmitteln.
Vermeiden Sie koffeinhaltige Getränke.
Mindestens 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr essen.
Füttern Sie Ihr Kind in aufrechter Position und heben Sie den Kopf beim Liegen leicht an.
In Absprache mit Ihrem Arzt können Sie einen Ernährungsplan erstellen, der auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes zugeschnitten ist. Denken Sie daran, dass die Toleranz jedes Kindes unterschiedlich sein kann, daher ist es wichtig, die Diät an seine Symptome anzupassen.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind Reflux hat, empfiehlt es sich, unbedingt einen Spezialisten aufzusuchen. Durch die Befolgung der Empfehlungen Ihres Arztes können Sie die geeignete Behandlungsmethode für Ihr Kind bestimmen und das Problem unter Kontrolle bekommen.
Eltern können im täglichen Leben folgende Methoden anwenden, um die Refluxbeschwerden ihrer Kinder zu lindern:
Den Kopf des Kindes beim Liegen leicht anheben.
Wahrung des Idealgewichts und regelmäßige körperliche Aktivität.
Fördern Sie langsames Essen während der Mahlzeiten.
Erhöhen Sie den Wasserkonsum anstelle von kohlensäurehaltigen Getränken.
Halten Sie sich an den vom Arzt verordneten Diät- und Medikationsplan.
Physiologischer Reflux bei Babys kann sich in der Regel innerhalb von 12-18 Monaten bessern. Bei älteren Kindern kann es durch die richtige Behandlung und Lebensstiländerungen unter Kontrolle gebracht werden.
Unbehandelter Reflux kann zu Ernährungsstörungen und unzureichender Gewichtszunahme führen, was das Wachstum und die Entwicklung negativ beeinflussen kann.
Bei den meisten Kindern können die Refluxbeschwerden mit der richtigen Behandlung und Ernährungsregeln vollständig verschwinden. In einigen Fällen ist jedoch eine langwierige Überwachung erforderlich.
Schokolade, kohlensäurehaltige Getränke, frittierte Speisen, scharfe und fettige Lebensmittel können den Reflux verstärken.